Brasilien schoss sich in Istanbul warm

Neymar im gelben Trikot der brasilianischen Nationalmannschaft während eines Fußballspiels.
Neymar & Co. feierten in der Türkei einen 4:0-Sieg. Am Dienstag wartet in Wien Österreichs Nationalteam.

Die blamable Heim-WM ist Geschichte, und Brasilien arbeitet weiter kräftig an seiner Rehabilitierung: Beim Testspiel in der Türkei feierten die Südamerikaner bereits den fünften Sieg im fünften Spiel unter Teamchef Carlos Dunga.

Angeführt von Kapitän Neymar waren die Brasilianer offensiv überzeugend, der Star der Mannschaft schoss auch das 1:0, bei dem er Tormann Volkan Demirel im Eins-gegen-Eins keine Chance ließ (20. Minute). Keine vier Minuten später lag der Ball erneut im türkischen Tor, dieses Mal war mit Semih Kaya ein Spieler der Gastgeber "erfolgreich". Den Schlusspunkt vor dem Seitenwechsel setzte Willian, der nach glänzender Vorarbeit von Neymar über die linke Seite zum 3:0 traf (44.).

Der türkische Teamchef Fatih Terim tauschte daraufhin vier Spieler aus, Pechvogel Kaya war nicht unter ihnen, dafür Tormann Volkan Demirel, der seinen Platz für Volkan Babacan räumte.

Neymar aber war nach wie vor dabei, und nach einem Doppelpass mit Willian war es am 22-Jährigen, den neuen Volkan zum 0:4 überwinden (60.). Es war sein 42. Tor im 59. Länderspiel für die Seleção, damit fehlen ihm noch zehn Treffer auf Zico, die Nummer vier der ewigen Bestenliste. Nummer eins ist nach wie vor Pelé mit 77 Toren in 92 Spielen.

Freilich sind die Brasilianer auch nach dem fünften Erfolg en suite nicht über jeden Zweifel erhaben: Auch die Türken hatten am Mittwoch ihre Chancen, die sie jedoch vergaben – oder die Diego Alves, der Tormann der Gäste, zunichte machte. Wie gut die neuformierte Defensive des Rekordweltmeisters ist, kann am kommenden Dienstag Österreichs Nationalteam austesten: Am Dienstag (19 Uhr) im längst ausverkauften Wiener Happel-Stadion.

Leovac-Teamdebüt

Marin Leovac gab gegen Argentiniens Starensemble sein Debüt für Kroatien. Der kroatisch-österreichische Doppelstaatsbürger spielte bei der 1:2-Niederlage im Londoner Upton Park gegen Argentinien als rechter Verteidiger durch. Die Kroaten gingen durch Anas Sharbini in Führung (11.), Treffer von Cristian Ansaldi (49.) und Lionel Messi (57.) drehten die Partie aber noch.

Weiterhin in der Krise befinden sich die Niederländer. Die Truppe des angezählten Teamchefs Guus Hiddink verlor den Test gegen Mexiko zu Hause 2:3 und hat vier der jüngsten fünf Partien verloren. Die "Oranjes" trafen in Amsterdam durch Wesley Sneijder (49.) und Daley Blind (74.), die Mexikaner waren durch Carlos Vela (8., 62.) und Javier Hernandez (69.) erfolgreich.

Belgien feierten zu Hause einen 3:1-Sieg gegen Island, Norwegen kassierte eine 0:1-Heimpleite gegen Estland.

Kommentare