Schalke verpflichtet Kevin-Prince Boateng
Der FC Schalke 04 hat Kevin-Prince Boateng vom AC Milan verpflichtet. Wie der deutsche Fußball-Bundesligist bestätigte, unterzog sich der Mittelfeldspieler vom AC Mailand am Freitag in Gelsenkirchen einem Medizin-Check. Mit den Verantwortlichen des 18-fachen italienischen Meisters haben die Knappen Einigkeit über einen Wechsel erzielen können.
„Wir sind klar mit ihm, und wir sind glücklich, dass der Transfer geklappt hat. Er ist genau die Verstärkung, die wir brauchen und die wir uns gewünscht haben“, wurde der Schalker Aufsichtsratschef Clemens Tönnies in der Bild-Zeitung zitiert. Zur Höhe der möglichen Ablöse machte der Revierklub keine Angaben. Sie beträgt dem Vernehmen nach zwölf Millionen Euro. Der Vertrag soll über drei Jahre laufen.
Damit zeichnet sich „auf Schalke“ nur drei Tage nach dem glücklichen Einzug in die Gruppenphase der Champions League, die eine Zusatzeinnahme von 20 Millionen Euro garantiert, eine weitere Investition in den Kader ab. Zuvor war Dennis Aogo vom Hamburger SV ausgeliehen worden.
Berliner
Kevin-Prince Boateng, 26 Jahre alter Halbbruder von Bayern-Star Jerome Boateng, stand seit 2010 in Mailand unter Vertrag. In 74 Ligaspielen gelangen ihm zehn Treffer. Zuvor war der gebürtige Berliner unter anderem für Tottenham Hotspur, Borussia Dortmund, den FC Portsmouth und Hertha BSC am Ball. Vor drei Jahren nahm er mit Ghana an der Weltmeisterschaft in Südafrika teil.
Boateng spielte zwar schon in der Champions-League-Qualifikation gegen den PSV Eindhoven mit und schoss zwei Tore. Laut Bild wäre er für Schalke dennoch in der europäischen Königsklasse spielberechtigt.
Kommentare