FAC und LASK steigen in die Erste Liga auf

Wien ist anders. Getreu dem Werbeslogan hätte es ja irgenwie auch ganz gut gepasst, wenn die größte Stadt Österreichs nach dem Abstieg der Vienna mit keinem Klub in der Erste Liga, Österreichs zweithöchster Spielklasse im Fußball, vertreten gewesen wäre.
Doch es gibt ja noch den FAC. Und dem Floridsdorfer Klub, 2007 fusioniert mit dem PSV Team für Wien, gelang gestern Abend der größte Erfolg in der noch jungen Vereinsgeschichte. Der Meister der Regionalliga Ost ist ab der kommenden Saison Teil jener zwanzig Klubs, die im Profibetrieb dem Ball nachjagen.
Möglich gemacht hat dies ein selbstbewusster Auftritt bei Austria Salzburg. Der FAC gewann das Rückspiel beim Westliga-Meister mit 3:0. Dabei hatte nach dem Hinspiel in Wien (2:2) viel für die Salzburger gesprochen.
Vor fast 3000 Besuchern starteten die Gastgeber gut, die Wiener waren allerdings in einer sehr flotten Begegnung im Konter brandgefährlich. Je länger die erste Hälfte dauerte, umso besser wurde der FAC. Nach einem Eckball beförderte Duran den Ball aus kürzester Distanz über die Linie (20.).
Beide Teams fanden danach gute Chancen vor, doch nur die Wiener trafen: Haas ließ Salzburg-Goalie Ebner nach einem Konter mit einem Linksschuss keine Chance (50.). Elf Minuten später waren die letzten Austria-Hoffnungen endgültig dahin: Diesmal gab Haas den Assist und Pittnauer schoss ins kurze Eck ein (61.). Die Angriffsbemühungen der Austria blieben unbelohnt, die Wiener waren sogar im Konter dem vierten Treffer nahe.
Die Salzburg-Anhänger präsentierten sich von der besten Seite, sangen minutenlang "You’ll never walk alone" und feierten ihr Team trotz der Niederlage noch lange nach dem Schlusspfiff.
Linzer Zitterpartie
Während mit der Salzburger Austria die Rückkehr in die Bundesliga verpasste, darf sich ein anderer Traditionsverein über den Aufstieg freuen: Der LASK rettete gegen Parndorf vor 10.000 Zuschauern auf der Linzer Gugl ein 1:1 über die Zeit, das nach dem 1:0-Sieg im Burgenland genügte. Die von Karl Daxbacher betreuten Linzer gingen durch Vujanovic (27.) in Führung, doch Parndorf glich umgehend aus.
Der Neunte der Erste-Liga-Saison spielt fortan wieder in der Regionalliga Ost.
Kommentare