Liverpools unheimliche Serie endete in Watford

Ismaila Sarr (Mi.) brachte Watford in Führung - und legte nachher noch einen Treffer nach.
Liverpool kann in der englischen Premier League doch noch verlieren. Der Champions-League-Sieger und überlegene Tabellenführer kassierte am Samstagabend bei Abstiegskandidat Watford eine überraschende 0:3-Niederlage und verließ damit in der Meisterschaft erstmals seit 3. Jänner 2019 (1:2 bei Manchester City) wieder einmal als Verlierer den Platz. Dazwischen lagen 44 Partien.
Liverpool, das den ersten Meistertitel seit 1990 sowie den insgesamt 19. dicht vor Augen hat, liegt damit nach dem Spiel der 28. Runde weiter 22 Punkte vor Manchester City voran. Die Partie der Citizens gegen Arsenal wurde verschoben, da diese am Sonntag im Liga-Cup-Finale im Londoner Wembley-Stadion gegen Aston Villa um den Titel kämpfen.
An der Vicarage Road war Ismaila Sarr mit einem Doppelpack (54., 60.) und einem idealen Assist für den dritten Treffer von Troy Deeney (72.) der Mann des Spiels. Watford, der Arbeitgeber des nicht eingesetzten Goalies Daniel Bachmann, verließ damit die Abstiegszone und ist neuer 17.
Die Reds boten eine schwache Vorstellung. Deshalb verpassten sie den 19. Sieg in Folge. Der Rekord im englischen Oberhaus bleibt somit mit 18 Erfolgen en suite bestehen. Das schaffte neben Liverpool in der Vergangenheit auch ManCity (2017).
Niederlage für Hasenhüttl
Chelsea hat im Kampf um den vierten Rang nicht voll punkten können. Die Blues erkämpften bei Bournemouth gerade noch ein 2:2-Remis und halten als Vierte nach 28 Spielen bei 45 Punkten. LASK-Europa-League-Gegner Manchester United hat damit am Sonntag die Chance, mit einem Sieg bei Everton bis auf einen Zähler an Chelsea heranzurücken. Marcos Alonso brachte Chelsea in der 33. Minute in Führung und bewahrte seinen Klub mit seinem zweiten Treffer (85.) spät vor einer Niederlage.
Kein Erfolgserlebnis gab es für Southampton. Das Team des steirischen Trainers Ralph Hasenhüttl unterlag West Ham United auswärts mit 1:3. Kevin Danso stand bei den Verlierern, die zum dritten Mal in den jüngsten vier Spielen eine Niederlage kassierten, nicht im Kader. Gesperrt fehlte Valentino Lazaro bei Newcastles torlosem Remis zu Hause gegen Burnley.
28. Runde:
Freitag, 28.02.2020
Norwich City - Leicester City
1:0
(0:0)
Leicester: Fuchs nicht im Kader
Samstag, 29.02.2020
Brighton and Hove Albion - Crystal Palace
0:1
(0:0)
Bournemouth - Chelsea
2:2
(0:1)
Newcastle United - Burnley
0:0
Newcastle: ohne Lazaro (gesperrt)
West Ham - Southampton
3:1
(2:1)
Southampton: ohne Danso, Trainer Hasenhüttl
Watford - Liverpool
3:0
(0:0)
Sonntag, 01.03.2020
Aston Villa - Sheffield United
verschoben
Everton - Manchester United
15.00
Manchester City - Arsenal
verschoben
Tottenham Hotspur - Wolverhampton Wanderers
15.00
Tabelle:
1.
Liverpool
28
26
1
1
64:20
44
79
2.
Manchester City
27
18
3
6
68:29
39
57
3.
Leicester City
28
15
5
8
54:28
26
50
4.
Chelsea
28
13
6
9
47:39
8
45
5.
Manchester United
27
11
8
8
41:29
12
41
6.
Tottenham Hotspur
27
11
7
9
44:36
8
40
7.
Sheffield United
27
10
10
7
29:25
4
40
8.
Wolverhampton Wanderers
27
9
12
6
38:32
6
39
9.
Burnley
28
11
5
12
33:39
-6
38
10.
Arsenal
27
8
13
6
39:36
3
37
11.
Everton
27
10
6
11
36:41
-5
36
12.
Crystal Palace
28
9
9
10
25:32
-7
36
13.
Southampton
28
10
4
14
35:51
-16
34
14.
Newcastle United
28
8
8
12
24:41
-17
32
15.
Brighton and Hove Albion
28
6
10
12
32:40
-8
28
16.
West Ham
28
7
6
15
35:49
-14
27
17.
Watford
28
6
9
13
27:43
-16
27
18.
Bournemouth
28
7
6
15
28:45
-17
27
19.
Aston Villa
27
7
4
16
34:52
-18
25
20.
Norwich City
28
5
6
17
25:51
-26
21
Kommentare