Marseille-Star Evra trat Fan ins Gesicht
Patrice Evra sollte mit seinen 36 Jahren eigentlich nicht leicht aus der Fassung zu bringen sein. Sollte. Der 81-malige französische Teamspieler verlor vor dem Europa-League-Duell von Olympique Marseille in Guimaraes derartig die Nerven, dass er eher an einen völlig unerfahrenen Kicker erinnerte, der gerade den Sprung von der U18 in den Profikader geschafft hatte.
Das war passiert: Beim Aufwärmen vor dem Anpfiff bekamen die Profis des Gruppengegners von Salzburg plötzlich Besuch von ihren mitgereisten Fans, die sich gleich hinter den Werbebanden positionierten. Diese hatten anscheinend etwas mit ihren Idolen zu besprechen, womöglich ist dabei das eine oder andere weniger nette Wort gefallen. Anders kann man sich die Reaktion des ehemaligen Spielers von Manchester United und Juventus Turin nicht erklären.
Ermittlungen
Marseille leitete am Freitag Ermittlungen gegen den Spieler ein. Trainer Rudi Garcia kritisierte Evra mit deutlichen Worten. Als erfahrener Spieler könne man es sich nicht erlauben, auf Beschimpfungen zu reagieren, auch wenn diese nicht hinnehmbar seien. Marseille habe das Glück gehabt, dass über 500 Fans mitgereist seien. Ein "Pseudofan" habe Evra beschimpft.
Der Verein äußerte sich ähnlich: "Egal was passiert, ein professioneller Spieler muss trotz Provokationen und Beleidigungen seine Selbstbeherrschung aufrechterhalten, ganz egal, wie ungerechtfertigt sie sein mögen", hieß es in einer Stellungnahme auf der Klub-Homepage. Darin kritisierte der Tabellenzweite der Gruppe I auch das Verhalten der Anhänger, die ihr Team unterstützen und nicht provozieren sollten. Die Sportzeitung L'Equipe titelte über einem großen Bild der Szene: "Unerträglich". Evra wurde von Marseille vorläufig suspendiert.
Kommentare