FIFA-Weltrangliste: Österreich bleibt 23., Belgien überraschend vorne
Österreichs Nationalteam liegt in der ersten Weltrangliste nach der EM unverändert auf Rang 23. Die ÖFB-Auswahl hatte beim Kontinentalturnier erstmals das Achtelfinale erreicht und war dort am späteren Europameister Italien (1:2 n.V.) gescheitert. Die Italiener verbesserten sich im Ranking vom Donnerstag um zwei Plätze auf Rang fünf. Auch Argentinien rückte nach dem Gewinn der Copa America zwei Positionen vor und ist nun Sechster.
Belgien bleibt vorne
Angeführt wird die FIFA-Weltrangliste trotz des Aus im EM-Viertelfinale gegen Italien weiterhin von Belgien. Dahinter folgen Brasilien und Weltmeister Frankreich, die die Plätze tauschten, sowie der im Endspiel im Elfmeterschießen unterlegene EM-Finalist England. Deutschland rutschte nach dem Aus im EM-Achtelfinale gegen die Engländer um vier weitere Positionen ab und liegt nun auf Rang 16.
Österreichs WM-Qualifikationsgegner Dänemark verlor trotz des EM-Halbfinaleinzuges einen Platz und ist Elfter. Die weiteren ÖFB-Gruppengegner im Herbst sind Schottland (49.), Israel (81.), die Färöer (114.) und im nächsten Spiel der WM-Ausscheidung am 1. September in Chisinau die Republik Moldau (175.).
Die FIFA-Weltrangliste vom 12. August 2021:
1. ( 1.) Belgien 1.822 Punkte
2. ( 3.) Brasilien 1.798
3. ( 2.) Frankreich 1.757
4. ( 4.) England 1.753
5. ( 7.) Italien 1.745
6. ( 8.) Argentinien 1.714
7. ( 6.) Spanien 1.680
8. ( 5.) Portugal 1.662
9. (11.) Mexiko 1.658
10. (20.) USA 1.648
11. (10.) Dänemark * 1.642
12. (14.) Niederlande 1.637
weiter:
23. (23.) ÖSTERREICH 1.535
49. (44.) Schottland * 1.425
81. (85.) Israel * 1.288
114.(113.) Färöer * 1.165
175.(177.) Moldau * 954
* Gegner Österreichs in WM-Qualifikation
Kommentare