Hütter: "Malmö ist eine machbare Aufgabe"

Adi Hütters Wunsch hat sich also erfüllt: „Rasgrad wollten wir nicht unbedingt haben“, sagte Salzburgs Trainer nach der Play-off-Auslosung. Der eigentlich gesetzte bulgarische Meister war am Freitagvormittag plötzlich einer der fünf möglichen Salzburger Gegner geworden – ohne etwas dafür zu können.
Die UEFA hatte die Partie Celtic Glasgow gegen Legia Warschau, die die Polen 2:0 gewonnen hatten, mit 3:0 strafverifiziert. Grund: Polens Meister, der das Hinspiel schon 4:1 gewonnen hatte, hatte am Mittwoch den gesperrten Bartosz Bereszynski zwei Minuten (!) eingesetzt – als der sportliche Aufstieg längst feststand. Dank der Strafverifizierung stieg Celtic ins Play-off auf und gehörte statt Rasgrad zu den gesetzten Klubs.
Wunschlos

Der Ex-Werder-Legionär ist nicht nur Kapitän bei Malmö, sondern schoss den Klub aus seiner Geburtsstadt auch ins Play-off. Rosenberg erzielte am Mittwoch beide Treffer beim 2:0-Heimsieg gegen Sparta Prag, der nach dem 2:4 im Hinspiel zum Aufstieg ins Play-off reichte.
Salzburg wird den Gegner vor den beiden Duellen (Spieltermine: 19. und 27. August) intensiv beobachten. „Sie haben drei Meisterschaftsspiele. Die werden wir nutzen“, erzählt Hütter, der mit seiner Elf im Hinspiel Heimrecht hat: „Dass wir zunächst zu Hause spielen, sehe ich nicht als Nachteil. Da können wir vorlegen.“
Salzburgs Gegner
Premiere
Am 19. August wird in der Red-Bull-Arena auch erstmals der von der Fußball-WM bekannte Freistoßspray zum Einsatz kommen. Die UEFA kündigte im Rahmen der Auslosung an, dass die Schiedsrichter diesen im Europacup verwenden werden.
Weil Salzburg zunächst an einem Dienstag spielt, kommt es auch zu einer Terminänderung in der Bundesliga: Das Gastspiel des Meisters bei der Admira findet nun schon am 16. August statt, Sturm – Austria wird dafür auf Sonntag verschoben.
Mit schwedischen Meistern hat Salzburg durchaus positive Erfahrungen: Gegen Malmö-Vorgänger Elfsborg wurden die Europa-League-Gruppenspiele vor einem Jahr 4:0 und 1:0 gewonnen.
Der Aufsteiger steht fix in der Gruppenphase, der Verlierer steigt in die Europa-League-Gruppenphase um.
Meister-Weg
RED BULL SALZBURG - Malmö FF
NK Maribor - Celtic Glasgow
Aalborg BK - APOEL Nikosia
Steaua Bukarest - Ludogorez Rasgrad
Slovan Bratislava - BATE Borisow
Liga-Weg
Besiktas Istanbul (Kavlak) - Arsenal
Standard Lüttich - Zenit St. Petersburg
FC Kopenhagen - Bayer Leverkusen
OSC Lille - FC Porto
SSC Napoli - Athletic Bilbao
Kommentare