Nach Ausgleich in Minute 92: Das Schweizer Sommermärchen geht weiter

UEFA Women's Euro 2025 - Group A - Finland v Switzerland
Die Schweizerinnen standen bei der Heim-EM bereits vor dem Aus, ein spätes Tor gegen Finnland bescherte den historischen Aufstieg.

Alles war angerichtet für das nächste Kapitel im Schweizer Sommermärchen. Mit dem Anpfiff zu dieser Frauen-EM hatte das Gastgeber-Team eine Euphorie ausgelöst, die das gesamte Land mehr und mehr erfasste. 

Die Stadien sind voll zwischen dem Boden- und dem Genfersee, die Fanmärsche rund um die Partien der Schweizerinnen lockten mit jeder EM-Partie noch mehr Anhänger an.

Ein Pünktchen im letzten Gruppenspiel gegen Außenseiter Finnland – das war die Vorgabe für das Schweizer Nationalteam in Genf, um in die K.o.-Runde einzuziehen. Laut Papierform nichts weiter als eine Pflichtaufgabe, aber auf dem Rasen gestaltete sich diese Mission als Herkulesaufgabe.

UEFA Women's Euro 2025 - Group A - Finland v Switzerland

Nach 90 Minuten war die EM für die Schweiz vorzeitig beendet und die Stimmung im Keller. Nach 92 Minuten   herrschte dann wieder kollektive Euphorie

 Xhemaili bescherte den Schweizerinnen mit ihrem späten Tor den umjubelten Ausgleich zum   1:1, nachdem Kuikka Außenseiter Finnland elf Minuten vor Schluss per Elfmeter überraschend in Führung gebracht hatte.

Der Schweiz gelang damit ein historischer Aufstieg: Erstmals steht das Frauen-Team im Viertelfinale einer EM.  Norwegen  setzte sich in Gruppe A gegen Island mit 4:3 durch und erreichte mit dem Punktemaximum die  Runde der letzten acht.

Kommentare