Eine Profikarriere im zweiten Anlauf

Der Mazedonier Agim Ibraimi, der am Dienstag NK Maribor ins Champions-League-Play-off geschossen hat, ist bei Weitem nicht der einzige Legionär, der bei den Red-Bull-Juniors oder im Red-Bull-Nachwuchs gespielt hat, es in Salzburg nicht in die Kampfmannschaft geschafft hat und trotzdem im Profifußball Fuß fassen konnte.
Ein anderer ist Ivan Santini. Der kroatische Stürmer spielte in der Saison 2007/2008 im Salzburger Nachwuchs. Mittlerweile gehört der 25-Jährige zu den profiliertesten Torjägern in der belgischen Jupiler Pro League. Für KV Kortrijk erzielte Santini, der auch in Deutschland schon für FC Ingolstadt und den SC Freiburg gespielt hat, vergangene Saison 15 Treffer.
Nach Deutschland gewechselt ist gerade erst Stipe Vucur. Der in Salzburg geborene Kroate spielte acht Jahre im Salzburger Nachwuchs. Über Seekirchen, Anif, FC Lustenau und Wacker Innsbruck schaffte er mit 22 den Sprung zu Erzgebirge Aue in die zweite Bundesliga. Dort erhielt der Innenverteidiger einen Vertrag bis Sommer 2017 und stand beim ersten Saisonspiel in Nürnberg (0:1) in der Startelf der Ostdeutschen.
Für Issiaka Ouedraogo war Salzburg die erste Station in Österreich. Der Stürmer aus Burkina Faso spielte von 2008 bis 2010 bei den Red Bull Juniors, erzielte zehn Tore in 48 Ligaspielen. Nach einem Jahr in Grödig wechselte er zum damaligen Bundesliga-Aufsteiger Admira. Ouedraogo war maßgeblich daran beteiligt, dass die Niederösterreicher 2012 sensationell Tabellendritter geworden sind. Nach zwei durchwachsenen Saisonen stand der 25-Jährige am Samstag gegen Rapid wieder einmal in der Startelf der Südstädter.
Ante Coric war als "Jahrhundert-Talent" angekündigt worden, als er 2009 im Alter von elf Jahren von NK Zagreb nach Salzburg geholt worden war. Sportchef Ralf Rangnick sah in ihm offensichtlich nicht so ein großes Talent. Nach vier Jahren in den diversen Nachwuchsteam wurde Coric wieder abgegeben. Der Kroate wechselte zu Dinamo Zagreb und kommt beim Serienmeister mit 17 Jahren regelmäßig zum Einsatz. Auch in der Champions-League-Qualifikation ist Coric zuletzt eingewechselt worden.
Schon unter Rangnick kam Luka Bogdan nach Salzburg. In der vergangenen Saison spielte der Innenverteidiger, der von Adriatic Split geholt worden war, in der Unter-18-BNZ-Mannschaft. Vor Kurzem ist er aber zu HB Koge in die 2. dänische Liga gewechselt. Dort wird der Kroate von Henrik Pedersen, einem ehemaligen Red-Bull-Akademie-Coach betreut.
Kommentare