605 Bundesliga-Kicker sind sich einig: Der VAR muss bleiben

VAR Fußball Bundesliga
Doch die wenigsten sind mit der Umsetzung des VAR wirklich zufrieden.

Nach den jüngsten Diskussionen bezüglich einer möglichen Abschaffung des VAR, führte die Spielergewerkschaft VdF eine Umfrage unter den Spielervertretern der Admiral Bundesliga durch.

Das Ergebnis ist eindeutig, alle Spielervertreter sprechen sich klar für die Beibehaltung des VAR aus.

Obwohl die Spieler in der aktuellen VdF-Studie - insgesamt nahmen 605 Spieler teil - dem VAR durchaus kritisch gegenüberstehen. Die Spieler beider Bundesligen bewerteten
die Umsetzung des VAR mit folgendem Ergebnis: sehr gut: 9 %, recht gut: 46 %, eher schlecht: 38 %, katastrophal schlecht: 7 %.

Fußball VAR

VdF-Vorsitzender Gernot Baumgartner meint zu dem Ergebnis: „Die Zufriedenheit mit dem VAR ist gespalten – mehr als jeder dritte Spieler bewertet die Umsetzung negativ. Der VAR ist bei den Spielern grundsätzlich akzeptiert, aber in der Praxis besteht Verbesserungsbedarf.“

Ein gänzlicher Verzicht auf den VAR wäre aber ein fatales Zeichen für den Fortschritt der Österreichischen Bundesliga.

Kommentare