Ausschreitungen rund um Spiel LASK - Innsbruck

Polizisten stehen vor einer Menschenmenge, aus der Wasser auf sie gespritzt wird.
Fans beschmierten den Innenraum einer Straßenbahn, schlugen eine Seitenscheibe ein. Es gab zwei Festnahmen.

Rund um das Erste-Liga-Spiel zwischen dem LASK und Wacker Innsbruck ist es am Freitag in Pasching (Bezirk Linz-Land) zu Ausschreitungen gekommen. Auf dem Weg ins Stadion beschmierten laut Polizei rund 100 Tiroler Fans die Innenwände einer Straßenbahn mit einem nicht abwaschbaren Stift. Nach dem Match zerbrachen LASK-Fans die Seitenscheibe einer Straßenbahn. Zwei davon wurden festgenommen.

Die Stimmung war bereits vor dem Duell, das der LASK mit 1:0 für sich entschied, aufgeheizt. Tiroler Fans zündeten bei ihrem Fußmarsch von der Straßenbahn ins Stadion zahlreiche pyrotechnische Gegenstände. Unmittelbar vor dem Anpfiff ließen sie Bengalische Feuer aufsteigen und Böller krachen. Während des Spiels hatten Polizisten alle Hände voll zu tun, damit die Tiroler nicht über einen hohen Zaun zum Sektor der LASK-Fans kletterten.

Als die Anhänger der Innsbrucker nach dem Spiel mit einer Sondergarnitur der Straßenbahn ohne Halt zum Bahnhof gebracht wurden, warfen Kontrahenten einige Gegenstände auf die Schienen, sodass die Garnitur anhalten musste. Anschließend schlugen LASK-Fans auf die Straßenbahn ein. Als eine Scheibe zerbrach, versuchten Tiroler Fans die Straßenbahn durch die Öffnung zu verlassen. Mitfahrende Polizisten hinderten sie daran. Die Beamten konnten dann auch die Attacken der LASK-Fans beenden.

Kommentare