Arnautovic schießt West Ham zu Sieg gegen Chelsea

Lange hat es gedauert, aber nun hat sich Marko Arnautovic wohl endgültig in die Herzen der in den letzten Monaten leidgeprüften West-Ham-Fans gespielt: Es war die 69. Minute im Derby gegen Chelsea, da erhoben sich gut 50.000 Zuschauer im London Stadium von ihren Sitzen und zeigten mit Standing Ovations dem bis dahin überragenden Spieler der Hammers ihre Zuneigung. Arnautovic wurde nach seiner besten Leistung für seinen Klub ausgewechselt.
Zu diesem Zeitpunkt stand es 1:0 für den Tabellennachzügler gegen den regierenden Meister. Für das Tor hatte der österreichische Teamspieler schon in der sechsten Minute gesorgt.
Sein Premierentreffer für seinen neuen Klub war ein typisches Arnautovic-Tor: Nach einem Doppelpass mit dem Argentinier Manuel Lanzini traf der 28-Jährige mit dem linken Fuß ins linke Eck.
Gelb für Torjubel
Danach folgte ein ausgelassener Torjubel der besonderen Art: Arnautovic lief Richtung Tribüne, übersprang die Werbebande und ließ sich von den Fans hautnah feiern. Dafür sah er allerdings auch die Gelbe Karte.
Arnautovic war eigentlich gar nicht in der Startelf von West Ham erwartet worden. Für Trainer David Moyes zahlte sich sein Überraschungscoup aus.
Premiere für Moyes West Ham beendete mit dem 1:0 eine Serie von acht sieglosen Spielen. Für den 54-jährigen Ex-Everton-Erfolgscoach war es der erste Erfolg im fünften Spiel nach drei Niederlagen und einem Remis.
Arnautovic war aber nicht seine einzige Überraschung in der West-Ham-Elf. Moyes hatte auch den Tormann gewechselt. Statt Englands Teamkeeper Hart stand Adrian zwischen den Pfosten. Der Spanier hinterließ einen äußerst sicheren Eindruck.
Aufsteigende Form
Für Arnautovic, der mit fast 30 Millionen Ablöse der teuerste West-Ham-Spieler der Klubgeschichte ist, hatte die Saison enttäuschend begonnen. Von schwacher Leistung zu schwacher Leistung war die Kritik immer größer geworden.
Aber schon vor zwei Wochen, beim 1:1 daheim gegen Leicester, hatte der Wiener mit viel Einsatz überzeugt und wurde zum "Man of the Match" gewählt. Trotzdem war Arnautovic im letzten Spiel bei Manchester City (1:2) erst in der Endphase eingewechselt worden.
Wimmers schmerzhafte Rückkehr

Im Abendspiel feierte Tottenham Hotspur einen 5:1-Heimsieg gegen Stoke City gefeiert. Kevin Wimmer spielte für Stoke in der Innenverteidigung gegen seinen Ex-Klub durch. Auch Markus Suttner war für seinen Arbeitgeber die volle Matchdauer im Einsatz, Brighton verlor bei Huddersfield 0:2. Sebastian Prödl erlebte die 0:1-Niederlage von Watford bei Burnley von der Ersatzbank.
Für Tottenham war es ein bemerkenswerter Sieg: Die Nord-Londoner sind nun der erste englische Klub, der viermal nacheinander mit vier Toren Unterschied gegen einen Oberhaus-Konkurrenten gewonnen hat. Die drei Spiele gegen Stoke vor jenem am Samstag waren 4:0 an Tottenham gegangen. Zweifacher Torschütze war diesmal Topscorer Harry Kane (54./65.).
16. Runde:
Samstag, 09.12.2017 | ||
West Ham - Chelsea | 1:0 | (1:0) |
West Ham: Arnautovic bis 69. (Tor zum 1:0/6.) | ||
Burnley - Watford | 1:0 | (1:0) |
Watford: Prödl Ersatz | ||
Crystal Palace - Bournemouth | 2:2 | (2:2) |
Huddersfield - Brighton and Hove Albion | 2:0 | (2:0) |
Brighton: Suttner spielte durch | ||
Swansea City - West Bromwich | 1:0 | (0:0) |
Tottenham Hotspur - Stoke City | 5:1 | (1:0) |
Stoke: Wimmer spielte durch | ||
Newcastle - Leicester City | 18.30 | |
Sonntag, 10.12.2017 | ||
Southampton - Arsenal | 13.00 | |
Liverpool - Everton | 15.15 | |
Manchester United - Manchester City | 17.30 |
Tabelle:
1. | Manchester City | 15 | 14 | 1 | 0 | 46:10 | 36 | 43 | |
2. | Manchester United | 15 | 11 | 2 | 2 | 35:9 | 26 | 35 | |
3. | Chelsea | 16 | 10 | 2 | 4 | 28:13 | 15 | 32 | |
4. | Liverpool | 15 | 8 | 5 | 2 | 33:19 | 14 | 29 | |
5. | Tottenham Hotspur | 16 | 8 | 4 | 4 | 28:14 | 14 | 28 | |
6. | Arsenal | 15 | 9 | 1 | 5 | 29:19 | 10 | 28 | |
7. | Burnley | 16 | 8 | 4 | 4 | 15:12 | 3 | 28 | |
8. | Watford | 16 | 6 | 4 | 6 | 25:27 | -2 | 22 | |
9. | Leicester City | 15 | 5 | 5 | 5 | 20:20 | 0 | 20 | |
10. | Everton | 15 | 5 | 3 | 7 | 19:28 | -9 | 18 | |
11. | Huddersfield | 16 | 5 | 3 | 8 | 11:26 | -15 | 18 | |
12. | Southampton | 15 | 4 | 5 | 6 | 15:18 | -3 | 17 | |
13. | Brighton and Hove Albion | 16 | 4 | 5 | 7 | 14:21 | -7 | 17 | |
14. | Bournemouth | 16 | 4 | 4 | 8 | 15:19 | -4 | 16 | |
15. | Stoke City | 16 | 4 | 4 | 8 | 19:35 | -16 | 16 | |
16. | Newcastle | 15 | 4 | 3 | 8 | 14:22 | -8 | 15 | |
17. | West Bromwich | 16 | 2 | 7 | 7 | 12:22 | -10 | 13 | |
18. | West Ham | 16 | 3 | 4 | 9 | 14:32 | -18 | 13 | |
19. | Swansea City | 16 | 3 | 3 | 10 | 9:18 | -9 | 12 | |
20. | Crystal Palace | 16 | 2 | 5 | 9 | 10:27 | -17 | 11 |
Kommentare