Für Chelsea ist verlieren verboten

Der Trainer der Fußballmannschaft sitzt auf der Bank und gestikuliert.
Nach dem mageren 1:1 im englischen FA-Cup steht Trainer Andre Villas-Boas mit Chelsea in Neapel unter Druck.

Vor acht Monaten unterschrieb der als Wundertrainer gepriesene Andre Villas-Boas bei Chelsea. Nun steht der 34-Jährige bereits gehörig unter Druck. Ein Ausrutscher im Achtelfinale der Champions League gegen den SSC Napoli könnte dem in London angezählten Portugiesen seinen Job kosten. Am Dienstag (20.45 Uhr/live Sky ) müssen die Blues im ausverkauften San Paolo von Neapel antreten.

Villas-Boas hat schwere Wochen hinter sich. Neben anhaltender Kritik von Englands Yellow Press musste er sich auch einem Machtkampf mit einigen arrivierten Profis stellen. Diese sollen ihm jegliche Kompetenz absprechen und noch immer regen Kontakt mit dessen Landsmann und Ex-Chelsea-Coach Jose Mourinho pflegen. "Sie müssen meine Arbeit nicht unterstützen. Es ist der Eigentümer, der dies tut", sagte Villas-Boas zuletzt über den schwelenden Konflikt. Es sei "normal", dass nicht alle Spieler hinter ihm stehen.

Nachzügler in der Premier League

In der Liga sind die Londoner nach nur zwei Siegen aus den vergangenen zehn Spielen auf Platz fünf abgerutscht. Wohl auch, weil der spanische Stürmerstar Fernando Torres seit mehr als 1000 Minuten auf einen Torerfolg wartet und der Ivorer Didier Drogba derzeit nicht in Überform agiert. Napoli jedenfalls hat die letzten zehn Europacup-Spiele daheim nicht verloren.

Im zweiten Spiel des Abends (18 Uhr) tritt Real Madrid in Moskau gegen ZSKA als klarer Favorit an.

Mehr zum Thema

  • Hauptartikel

  • Hintergrund

Kommentare