Deutsche B-Elf besiegt Ecuador
Die deutsche Nationalmannschaft hat auch ohne zahlreiche Topstars im Test gegen den Weltranglistenzehnten Ecuador überzeugt. Die zusammengewürfelte DFB-Auswahl bezwang die Südamerikaner am Mittwoch in Boca Raton zum Auftakt der USA-Reise sicher mit 4:2 (4:1).

"Wir wollten von Beginn an Druck machen. Bei meinem frühen Tor gehört auch ein bisschen Glück dazu. Es war eine sehr, sehr gute erste Halbzeit von uns. Am Ende haben wir nicht mehr so das Tempo mitgehen können", erklärte Podolski.
Leverkusen-Mittelfeldspieler Lars Bender gelang ebenfalls ein Doppelpack (4., 24.) für Österreichs WM-Qualifikationsgegner. Die Treffer von Ecuador erzielten Antonio Valencia (44.) und Walter Ayovi (84.). Deutschland trifft am Sonntag in Miami auf die US-Auswahl (Co-Trainer Andreas Herzog), die am Mittwoch in Cleveland Belgien 2:4 (1:1) unterlag.

Irland mit Achtungserfolg
Österreichs WM-Qualifikationsgegner Irland feierte einen Achtungserfolg. Die Iren erreichten im Prestigeduell mit dem großen Nachbarn England in London ein 1:1 (1:1). Die Gäste waren vor 80.000 Zuschauern im Wembley-Stadion durch ein Kopftor von Shane Long in Führung gegangen (13.), Mittelfeldstar Frank Lampard gelang für die "Three Lions" aus kurzer Distanz nur noch der Ausgleich (23.).

Es war das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams seit 1995. Damals musste ein Freundschaftsspiel in Dublin wegen schwerer Fanausschreitungen abgebrochen werden. England hat seit 1985 nicht mehr gegen Irland gewonnen. Die jüngsten vier zu Ende gebrachten Duelle haben allesamt mit 1:1 geendet. Die Engländer treffen am Sonntag in einem Testspiel in Rio de Janeiro auf WM-Gastgeber Brasilien, Irland testet in Dublin gegen Georgien.
Länderspiel-Ergebnisse vom Mittwoch
Ecuador - Deutschland 2:4 (1:4)
Boca Raton (Florida), 5.500 Zuschauer
Tore: Valencia (44.), Ayovi (84.) bzw. Podolski (1., 17.),
Bender (4., 24.).
England -
Irland 1:1 (1:1)
London/Wembley-Stadion, 80.000
Tore: Lampard (23.) bzw. Long (13.)
USA - Belgien 2:4 (1:1)
Kommentare