Formcheck der Europa-League-Gegner

Paris St. Germain, Gegner von RB Salzburg in Gruppe F, konnte sich mit einem 3:0-Auswärtssieg über Montpellier an die Spitze der französischen Liga schießen. Der argentinische Spielmacher Javier Pastore traf dabei zwei Mal für die Pariser. Slovan Bratislava, Salzburgs direkter Konkurrent am Donnerstag, bleibt mit einem 2:1-Heimsieg gegen Kosice nach zehn Runden als Dritter auf Tuchfühlung mit Tabellenführer Zilina. Nach fünf Runden weiter sieglos bleibt hingegen Athletic Bilbao. Mit dem 1:1-Remis gegen Villarreal stecken die Basken weiter im Keller der Primera Division fest.
AZ Alkmaar Tabellenführer

Austria Wien trifft am Donnerstag in der Gruppe G auf Malmö. Die Schweden haben mit einem 1:1-Unentschieden gegen den Tabellen-Zweiten AIK Stockholm dafür gesorgt, dass Helsingborg drei Runden vor Schluss nicht mehr von Platz eins verdrängt werden kann. Malmö selbst hat nur mehr theoretische Chancen auf einen Europacup-Startplatz. Da sich im ukrainischen Spitzenduell Dynamo Kiew und Schachtjor Donezk 0:0 trennten, rückte Metalist Charkiw mit dem 1:0-Heimsieg gegen Djepr Dnjpropetrowsk bis auf zwei Punkte ans Spitzenduo heran. In der Ehrendivision besiegte AZ Alkmaar nach einem 0:1-Rückstand daheim Feyenoord Rotterdam noch 2:1 und übernahm damit Platz eins in den Niederlanden.
AEK verliert Generalprobe
Die Gegner von Meister Sturm Graz in Gruppe L spielten am Wochenende alle Stücke. AEK Athen, das am Donnerstag die Grazer empfängt, musste sich auswärts gegen PAOK Saloniki 0:3 geschlagen geben. In der 25. Runde der russischen Liga trennte sich Lok Moskau im Heimspiel von Rubin Kasan mit einem 1:1-Unentschieden. Mit neun Punkten Rückstand auf Tabellenführer St. Petersburg liegt Lok in der Tabelle auf Platz fünf. RSC Anderlecht verteidigte mit einem hart erkämpften 3:2-Heimsieg in der 8. Runde gegen Germinal Beerschot den zweiten Tabellenplatz.
-
Hauptartikel
-
Hintergrund
-
Aufstellungen
-
Hintergrund
-
Analyse
-
Aufstellungen
Kommentare