
© APA/AFP/POOL/PETER DEJONG / PETER DEJONG
Grillitsch-Deal geplatzt: Florenz sieht Schuld bei Vater und Manager
Laut den Klubverantwortlichen seien die Forderungen zu hoch gewesen. Nun wird Grillitsch mit AS Roma in Verbindung gebracht.
Nach mehrwöchigen Gespräche sind die Verhandlungen zwischen dem Serie A-Klub AC Fiorentina und dem österreichischen Teamspieler Florian Grillitsch gescheitert. Der 26-jährige Mittelfeldspieler hätte ablösefrei vom deutschen Bundesligisten TSG Hoffenheim zum toskanischen Klub wechseln können, die Verhandlungen scheiterten laut den Klub-Verantwortlichen an den hohen Forderungen seines Managers.
"Grillitsch wäre für uns eine gute Gelegenheit gewesen. Uns haben jedoch die Worte seines Managers und vor allem seines Vaters, sowie die Zahlungsmodalitäten nicht gefallen. Wir entscheiden, mit wem wir zusammenarbeiten. Wir können nicht immer mehr Provisionen zahlen als andere", betonte Fiorentinas Sportdirektor Daniele Pradé laut Medienangaben.
AS Roma und Mourinho
Grillitsch hatte schon im vergangenen Sommer mit einem Wechsel nach Italien geliebäugelt. Bei Fiorentina wurden Gespräche für einen Vierjahres-Vertrag und ein Gehalt von 2,1 Millionen Euro pro Jahr geführt, hatten italienische Medien berichtet.
Nach den gescheiterten Verhandlungen mit Florenz wird der Mittelfeldspieler mit AS Roma, dem Klub des portugiesischen Startrainers Jose Mourinho, in Verbindung gebracht.