Financial Fairplay: UEFA erhöht Druck

Sir Alex Ferguson, Michel Platini und David Farrelly bei einer Pressekonferenz zum Thema Fußball.
Der aktuelle Strafkatalog wird verabschiedet.

Die UEFA will den Druck auf jene Klubs erhöhen, die gegen das Financial Fairplay verstoßen. Dem Fachmagazin Kicker liegt ein Strafkatalog vor, den die Exekutive der UEFA kürzlich verabschiedet hat. Nach der Formel Gesamtsumme geteilt durch Spielergehalt sollen künftig Akteure von der Meldeliste für den Europacup gestrichen werden können.

Demnach können Klubs mit zu hohen Ausgaben damit rechnen, dass ihre Spieler künftig in der Champions League oder der Europa League nicht mehr auflaufen dürfen. Wenn beispielsweise ein Verein in der Höhe von zehn Millionen Euro gegen das Financial Fairplay verstößt, so soll ein Spieler mit derselben Summe an Jahresgehalt von der Meldeliste gestrichen werden, oder fünf Spieler mit je zwei Millionen. Es soll trotzdem weiterhin möglich sein einen Verein wegen jahrelanger Verstöße gegen die finanziellen Regeln komplett aus dem Wettbewerb auszuschließen.

Kommentare