Manipulationsgefahr bei WM-Spielen

Ein Mann im Anzug gestikuliert vor einer Wand mit einem Gemälde.
Der Sicherheitsdirektor der FIFA warnt vor der organisierten Kriminalität.

Die FIFA stellt sich auf Manipulationsversuche bei der Fußball-WM in Brasilien ein. "Wir müssen ganz klar davon ausgehen, dass die organisierte Kriminalität versucht, auch WM-Spiele zu manipulieren", sagte der Sicherheitsdirektor des Weltverbandes, Ralf Mutschke, der FAZ.

Bei dem Turnier werden "die meisten Wettumsätze gemacht und größten Gewinne erzielt", sagte er. Sollte es einen konkreten Verdacht geben, schließt der frühere deutsche Polizei- und BKA-Experte Gegenmaßnahmen wie kurzfristige Spielabsagen nicht aus. "Alles ist möglich", meinte Mutschke

Kommentare