FC Genoa muss Schalke noch 4,4 Mio. zahlen

© EPANach fünf Jahren beim FC Schalke 04 wechselte er zur Saison 2010/11 zum FC Genoa.
Fast vier Jahre nach dem Kauf des Abwehrspielers Rafinha droht den Italienern ein Sechs-Punkte-Abzug.
Rund vier Jahre nach dem Kauf des brasilianischen Abwehrspielers Rafinha muss der FC Genoa dem FC Schalke 04 noch rund 4,4 Millionen Euro zahlen. Dies entschied der Internationale Sportgerichtshof (CAS) nach Angaben des deutschen Fußball-Bundesligisten. Die Summe setzt sich aus der noch ausstehenden Ablösesumme von 3,5 Millionen Euro plus Zinsen zusammen.
Bisher hat der derzeitige Tabellenzwölfte der Serie A Schalke nur 500.000 Euro überwiesen. Falls der italienische Verein nicht zahlen sollte, droht ihm von der FIFA ein Sechs-Punkte-Abzug in der nationalen Meisterschaft oder sogar der Zwangsabstieg. Rafinha spielt seit 2011 beim FC Bayern München.
Kommentare