Borussia Dortmund - FC Liverpool zum Nachlesen

Die Engländer gehen in Führung, BVB antwortet über Hummels.

Europa-League-Viertelfinale, Hinspiel:

Borussia Dortmund - FC Liverpool 1:1 (0:1)
Tore: Hummels (48.)
bzw. Origi (36.)

LIVE

Borussia Dortmund - FC Liverpool zum Nachlesen

Schlusspfiff! Es bleibt bei diesem 1:1.

88. Hummels flankt in die Mitte, wo der junge Pulisic steht, doch Mignolet fischt sich den hohen Ball hinunter.

84. Nächster Wechsel bei Liverpool: Sturridge kommt für den Torschützen Origi.

82. Kann die Truppe von Tuchel in der Schlussphase noch mal eins drauflegen?

77. Auch Klopp bringt einen Neuen: Robert Firmino für Adam Lallana. Und auch Aubameyang ist aus dem Spiel, der junge Pulisic drinnen.

76. Wechsel beim BVB: Sokratis kommt für Bender.

74. Freistoß für Dortmund aus etwa 22 Metern. Castro bringt den Ball rein, doch die Liverpooler klären.

68. Die Dortmunder haben im Moment Probleme, an der dicht gestaffelten Abwehr der Gäste vorbeizukommen.

63. Kurz hat es so ausgeschaut, als würde BVB vollkommen die Kontrolle über das Spiel übernehmen, doch die Engländer finden wieder in die Spur.

59. Freistoß für die deutsche Mannschaft aus aussichtsreicher Position. Mignolet schnappt sich den Ball, den Reus recht unpräzise über die Mauer gezirkelt hat.

58. Der eingewechselte Sahin probiert es aus der Distanz, doch Mignolet hat keine Mühe mit dem schwachen Schuss des Türken.

55. Liverpool hat eine starke Phase, nun probiert es der Deutsche Can mit einem Weitschuss. Der Ball fliegt allerdings deutlich über das Tor.

51. Gleich mehrere Großchancen für Liverpool: Nach einer tollen Kombination scheitert zuerst Coutinho am stark parierenden Weidenfeller, anschließend scheitert auch Clyne und abermals COutinho am glänzenden Dortmund-Schlussmann.

48. TOR für DORTMUND! Hummels trifft nach einer kurzen Ecke. Mkhitaryan hat den Ball in die Mitte gebracht, Hummels sich gegen Lallana durchgesetzt. Mignolet ist zwar dran am Ball, doch nicht entscheidend.

46. Auf beiden Seiten gab es in der Pause Veränderungen: Bei Liverpool musste der angeschlagene Kapitän Henderson vom Platz, Allen ist neu in der Partie. Bei Dortmund kam Sahin für Durm.

46. Weiter geht's in Dortmund!

Pausenpfiff! Kurz vor dem Pfiff hat Origi auf 2:0 erhöhen können, doch Weidenfeller hält die Brust hin und verhindert Schlimmeres.

45.+3 Starker Stanglpass von Mkhitaryan auf Aubameyang, dessen Schuss im allerletzten Moment zur Ecke geklärt wird. Anschließend wackelt die Liverpool-Defensive, Schmelzer scheitert mit einem Kopfball, der am Netz landet.

45. Vier Minuten werden nachgespielt.

44. Lallana kassiert Gelb für ein böses Einsteigen in die Beine von Schmelzer.

41. Die Führung hat bei den Dortmundern Wirkung hinterlassen. Die Deutschen scheinen ein wenig geschockt zu sein.

36. TOR für LIVERPOOL! Origi trifft für die Engländer. Der Belgier nimmt eine Kopfballverlängerung von Millner mit und setzt sich im Laufduell gegen Hummels durch. Aus etwa 14 Metern schießt er gegen den Lauf von Weidenfeller ab. Vom rechten Bein Piszczeks noch leicht abgefälscht landet der Ball im unteren linken Toreck.

36. Mkhitaryan marschiert wieder durch die Mitte, sieht rechts Aubameyang, dessen Schuss Mignolet nicht sonderlich fordert.

34. Mkhitaryan schließt sein Solo mit einem Schuss aus gut 20 Metern ab. Auch dieser Versuch geht deutlich neben das Tor von Mignolet.

31. Aubameyang gewinnt das Laufduell mit Sakho, sein Pass in die Mitte zum mitgelaufenen Reus wird zur Ecke geklärt. Diese bringt nichts ein.

30.

28. Erster Eckball für die englischen Gäste. Millner tritt ihn, Weidenfeller faustet den Ball zu Moreno, der einen Schuss in den zweiten Rang abfeuert.

26. Bislang ist das in Dortmund leider kein fußballerischer Leckerbissen.

22. Das war ein heftiger Zusammenstoß zwischen dem Kroaten und dem BVB-Goalie, der behandelt wird.

21. Freistoß von Millner von rechts, Lovren kommt völlig freistehend zum Kopfball, doch der ist schlecht platziert. Weidenfeller bekommt den Ball direkt in die Arme, lässt ihn kurz abprallen und wird beim erneuten Zusammenstoß von Lovren an der Lippe verletzt.

17. Feiner Pass von Weigl auf Schmelzer, der den Ball von links in den Rücken der Liverpool-Abwehr spielt. Sakho blockt den Schuss von Mkhitaryan ab.

14. Mkhitaryan holt einen Freistoß auf der rechten Seite heraus. Castro führt aus, der Ball prallt von der Mauer zu Reus ab, der den Ball direkt nimmt. Deutlich neben das Tor.

12. Hummels marschiert über links, passt in die Mitte, wo Mkhitaryan der Ball unter dem Fuß durchrutscht. Das hätte gefährlich werden können.

11. Liverpool attackiert die BVB-Spieler sehr früh. Die Gastgeber tun sich im Moment schwer beim Spielaufbau.

9. Emre Can verpasst dem Armenier Mkhitaryan einen Bodycheck und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte.

In Villarreal ist bereits ein Tor gefallen, die Gastgeber führen nach einem Treffer von Bakambu gegen Sparta Prag 1:0.

6. Millner schickt Coutinho mit einem Stanglpass. Ein bisschen zu weit, der Brasilianer kommt nicht mehr an den Ball heran.

3. Dortmund mit der ersten Aktion im gegnerischen Strafraum: Zu hohes Bein von Reus - abgepfiffen.

1. Los geht's!

Gleich geht's los in Dortmund, wo wie gewohnt Gänsehaut-Stimmung herrscht.

Und so spielt Dortmund:

Diese Mannschaft schickt Jürgen Klopp heute auf den Rasen des Signal-Iduna-Parks:

Im Schatten der Partie in Dortmund sind drei weitere Viertelfinalpartien, die heute Abend am Programm stehen. In einem Primera-Division-Duell empfängt Athletic Bilbao Titelverteidiger FC Sevilla, der dritte spanische Vertreter und Rapid-Gruppengegner Villarreal hat Sparta Prag zu Gast, das im Achtelfinale Lazio Rom eliminierte. Schließlich kommt der ukrainische Vertreter Schachtar Donezk zu Sporting Braga (alle 21:05 Uhr).

Das Europa-League-Viertelfinale versetzt Dortmund in einen emotionalen Ausnahmezustand. Die Rückkehr des Kulttrainers Jürgen Klopp an seine alte Wirkungsstätte erhöht den Aufmerksamkeitsgrad des Spiels auf Champions-League-Niveau.

Herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker der Europa League. Wir schauen heute nach Dortmund, wo Borussia den FC Liverpool empfängt.

Kommentare