Nur noch ein Sieg fehlt Salzburg

Salzburg kann als erster Verein zum zweiten Mal alle Gruppenspiele gewinnen.

Für Salzburg steht dank des potenten Klub-Besitzers Red Bull das Geld, das im Europacup verdient werden kann, nicht so im Vordergrund wie bei anderen österreichischen Klubs. Das internationale Renommee ist da schon wichtiger.

Und trotzdem: Die 2,9 Millionen Euro an Prämien, die die Erfolge im Europacup bisher gebracht haben, werden auch in der Konzernzentrale in Fuschl mit Wohlwollen registriert. Immerhin wurden so rund zehn Prozent der Investitionen in dieser Saison refinanziert.

Weitere 400.000 Euro könnten heute verdient werden. Ein Erfolg im letzten Gruppenspiel der Europa League daheim gegen Esbjerg bringt neben der Siegesprämie in Höhe von 200.000 auch noch weitere 200.000 für den Gruppensieg.

Sportlich ist Platz eins aber noch interessanter: Mit diesem würde sich Salzburg in der ersten K.-o.-Runde die anderen Europa-League-Gruppensieger und die besten vier Champions-League-Gruppendritten ersparen. Dazu bringt dieser im Rückspiel der Runde der letzten 32 das begehrte Heimrecht.

Favoritenrolle

Wenig spricht dagegen, dass Salzburg zum zweiten Mal nach 2009 eine Europa-League-Gruppe gewinnen wird. Im direkten Duell gegen den mittlerweile in der Liga zum Abstiegskandidaten mutierten dänischen Cupsieger könnte sich Österreichs Leader sogar eine 0:1- oder eine 1:2-Niederlage leisten.

Das will in Salzburg aber niemand hören. Zu groß ist die Chance, einen ganz besonderen Rekord aufzustellen: Ein Sieg würde bedeuten, dass die Salzburger zum zweiten Mal alle Gruppenspiele gewonnen hätten – als erster Klub in der Europacup-Geschichte.

Red Bull Salzburg - Esbjerg fB Stadion Wals-Siezenheim, 19.00 Uhr/live ORF eins und Sky, SR Bülent Yildirim/TURSalzburg: Gulacsi - Klein, Ramalho, Hinteregger, Ulmer - Ilsanker, Ch. Leitgeb - Kampl, Berisha, Mane – Alan Ersatz: Walke - Schiemer, Svento, Lazaro, Meilinger, Teigl, Reyna, H. Nielsen Es fehlen: Schwegler (gesperrt), Vorsah (Kreuzbandriss), Hierländer (Meniskus-OP), Rodnei, Soriano (beide Adduktorenprobleme)Esbjerg: Rönnow - Laursen, Drobo-Ampem, Berthel Askou, Knudsen - H. Ankersen, Andreasen, Lucena, Lyng - Bekanga - Van Buren Ersatz: Höjbjerg - Hansen, Bergvold, Andersen, Fellah, C. Nielsen, Rasmussen Es fehlen: P. Ankersen (gesperrt), J. Nielsen (Kreuzbandriss) Fraglich: Lekven (Leistenprobleme)Weiteres Gruppenspiel (19.00 Uhr): Standard Lüttich - IF Elfsborg (SWE)Bisher gespielt: Salzburg - Elfsborg 4:0, Lüttich - Esbjerg 1:2, Esbjerg - Salzburg 1:2, Elfsborg - Lüttich 1:1, Elfsborg - Esbjerg 1:2, Salzburg - Lüttich 2:1, Esbjerg - Elfsborg 1:0, Lüttich - Salzburg 1:3, Elfsborg - Salzburg 0:1, Esbjerg - Lüttich 2:1

Tabelle
1. Red Bull Salzburg 5 5 0 0 12:3 15
2. Esbjerg fB 5 4 0 1 8:5 12
3. Standard Lüttich 5 0 1 4 5:10 1
4. IF Elfsborg 5 0 1 4 2:9 1

Kommentare