Eine Bewährungsprobe für Salzburgs zweite Garnitur

Zwei Fußballtrainer gestikulieren während eines Spiels an der Seitenlinie.
Salzburg-Trainer Hütter schont gegen Astra Giurgiu einige Stammkräfte.

In der Europa-League-Gruppe-D ist längst alles entschieden: Salzburg steht als Gruppensieger fest, Celtic Glasgow als zweiter Aufsteiger ins Sechzehntelfinale. Trotzdem und natürlich findet der sechste und letzte Gruppenspieltag statt: Celtic gastiert bei Dinamo Zagreb, Salzburg empfängt gleichzeitig Astra Giurgiu (19 Uhr, live ORFeins, Sky Sport).

Adi Hütter wäre nicht Adi Hütter, hätte er für das Spiel gegen Rumäniens Vizemeister einiges vor: "Auch wenn wir als Erster feststehen, haben wir uns für das letzte Spiel konkrete Ziele gesetzt. Wir wollen die Gruppenphase mit einem Sieg abschließen und den Torrekord brechen", erklärte der Salzburger-Coach. 16 Tore haben die Salzburger bisher geschossen, drei müssten sie heute schießen, um einen neuen Torrekord für die Europa-League-Gruppenphase aufzustellen.

Trotzdem wird Hütter einige Stammkräfte schonen. "Ich werde sicherlich rotieren", gab der Trainer bekannt. So wird Walke statt Gulacsi im Tor stehen, außen Ankersen und Schmitz als Außenverteidiger beginnen. Im Mittelfeld wird der 17-jährige Laimer erstmals im Europacup in der Startelf stehen.

Kommentare