Eto'o schießt Manchester United ab

Chelsea-Coach Jose Mourinho bewies wieder einmal ein gutes Händchen. Überraschend setzte er im Schlager gegen Manchester United Fernando Torres auf die Bank, obwohl der Spanier zuletzt gut in Schuss war, in den letzten beiden Liga-Spielen auch getroffen hatte.
Statt Torres stürmte Samuel Eto'o, der in Chelseas ersten beiden Matches 2014 keine Minute am Feld stand. Der Kameruner sollte zum Mann des Spiels werden, sollte Mourinho seinen 100. Sieg in der Premier League bescheren.
United erwischte den besseren Start, Chelsea ging aus dem Nichts in Führung: Carrick fälschte einen Schuss von
Eto'o unhaltbar für ManUnited-Goalie De Gea ab (17.). Chelsea spielte nicht brillant, aber effektiv.
Kurz vor der Pause erhöhte
Eto'o auf 2:0, der 32-Jährige versenkte einen Stanglpass von Innenverteidiger Cahill aus kurzer Distanz (45.). Auch das 3:0 besorgten Cahill und Eto'o. Nach einem Corner konnte De Gea einen Kopfball von Cahill nur kurz abwehren, Eto'o staubte ab (49.).
Das Spiel war nach Eto'os drittem Treffer entschieden, das 1:3 von Javier Hernandez nur noch Ergebniskosmetik (78.). In der Nachspielzeit verlor United auch noch Kapitän Vidic, der nach einem Foul an Hazard Rot sah.
Ein Fall für drei
Manchester United muss die Titelverteidigung wohl endgültig abschreiben, der Meister liegt nach 22 Runden schon 14 Punkte hinter Tabellenführer Arsenal. Die englische Meisterschaft scheint zu einem Fall für drei zu werden. Arsenal (51 Punkte), Manchester City (50) und Chelsea (49) haben sich in den letzten Wochen von den Verfolgern etwas absetzen können, Liverpool ist mit 43 Punkten Vierter.
Kommentare