"Es ist widerlich": Wales-Superstar Bale rechnet mit den Kritikern ab

Gareth Bale jubelt während des Playoff-Halbfinals der UEFA-Qualifikation zur Weltmeisterschaft zwischen Wales und Österreich.
Der 32-Jährige erzielte beim 2:1 beide Tore für die Waliser. Bei seinem Klub Real Madrid spielt der Offensivmann keine Rolle mehr.

In einer halben Stunde im Team-Trikot erzielte Gareth Bale mehr Tore als während der gesamten Saison im Dress von Real Madrid. Während der 32-Jährige beim 2:1-Erfolg über Österreich mit seinen beiden Treffern zum walisischen Matchwinner und Volkshelden wurde, spielt er bei seinem Klub keine Rolle mehr und wird meist heftig kritisiert. Die Marca hatte Bale zuletzt als "walisischen Parasiten" bezeichnet.

Nach dem Schlusspfiff in Cardiff schlug Gareth Bale zurück und rechnete mit seinen spanischen Kritikern ab. „Es ist widerlich. Sie sollten sich ihrer selbst schämen“, sagte der 32-Jährige, der nach dem Treffer zum 2:0 demonstrativ auf das walisische Wappen klopfte.

Für Real absolvierte Bale in dieser Saison nur fünf Pflichtspiele. Sein Land führt er jedoch verlässlich als Kapitän an. 2016 gelang mit dem Halbfinaleinzug bei der EM-Endrundenpremiere der bisher größte Erfolg, nun soll die zweite WM-Teilnahme für Wales nach jener 1958 folgen. Der Gegner im Play-off-Finale wird erst im Juni im Duell zwischen der Ukraine und Schottland ermittelt. Wales genießt im Finale erneut Heimvorteil.

Kommentare