Souveräner Auswärtssieg von Leader Altach

Ein Fußballtrainer in Trainingskleidung ballt die Faust.
Die Vorarlberger kommen in Parndorf zu einem 3:0-Erfolg. Kapfenberg ist neuer Zweiter.

Altach ist auf dem Weg in die Fußball-Bundesliga weiter nicht zu stoppen. Die Vorarlberger liegen nach einem 3:0-Sieg in Parndorf am Freitagabend in der Erste Liga weiter zehn Punkte vor dem ersten Verfolger. Neuer Zweiter nach Runde 24 ist Kapfenberg nach einem 3:1 gegen die Vienna. Austria Lustenau hat nach einem 1:1 gegen Hartberg bereits zwölf Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze.

Am unteren Ende der Tabelle ist die nun schon zehn Spiele sieglose Vienna weiter Schlusslicht, der Abstand auf den Vorletzten Horn vergrößerte sich auf vier Punkte, da die Niederösterreicher beim 1:1 in Pasching gegen Liefering einen Punkt holten. St. Pölten und Mattersburg trennten sich in einer spannenden Partie 2:2.

Serie ausgebaut

Die Altacher bauten ihre ungeschlagene Serie auf mittlerweile zwölf Partien aus, seit dem 0:3 in Kapfenberg am 4. Oktober 2013 gab es keine Niederlage mehr. Zudem beendeten sie einen Negativtrend, war es doch der erste Erfolg in der Fremde nach sechs sieglosen Partien sowie seit dem 2:0 in Parndorf am 13. September 2013. Für die Burgenländer war es die erste Heimniederlage nach sieben Spielen, sie haben weiterhin sechs Punkte Luft bis zum Tabellenende.

Im Heidebodenstadion entwickelte sich kein Fußball-Leckerbissen. Der in der Offensive durch die Ausfälle von Hannes Aigner, Louis Ngwat-Mahop und Felix Roth ersatzgeschwächte Tabellenführer zeigte nicht viel, führte aber trotzdem noch vor dem Seitenwechsel die Vorentscheidung herbei.

Nach einem Ballverlust der Hausherren kam der Ball über Ismael Tajouri und Emanuel Schreiner zu Daniel Luxbacher, der völlig frei stehend am Fünfer einschieben konnte (10.). Zudem wurde ein Harrer-Freistoß von Roman Kummerer genau vor die Füße von Lukas Jäger weitergeleitet, der am langen Eck aus kurzer Distanz nur mehr volley vollenden musste (33.). Für die Burgenländer wäre mehr möglich gewesen, David Dornhackl ließ allerdings zwei Topchancen (22., 40.) ungenützt. In der Schlussphase machten die Gäste mit dem 3:0 durch Felipe Dorta (90./Freistoß) endgültig alles klar.

KSV-Aufwärtstrend

Die Kapfenberger setzten ihren positiven Trend mit dem zweiten Sieg hintereinander fort. Die Steirer dominierten das Geschehen schon vor der Pause nach Belieben, mussten allerdings lange auf den Führungstreffer warten. Nach einem Sharifi-Freistoß sprang der Ball von der Stange zurück, Manfred Gollner staubte im Rutschen zum hochverdienten 1:0 ab (40.).

Nach dem Seitenwechsel stellten die über weite Strecken harmlosen Döblinger den Spielverlauf kurzzeitig auf den Kopf. Nach einem Konter zog Vasil Kuleski aus 20 Metern ab und traf genau ins Kreuzeck (58.). Die Freude wehrte aber nur ganz kurz. Nach einer Sencar-Flanke brachte Christian Haselberger den KSV wieder voran (62.), er hatte in Minute 10 bereits per Kopf die Latte getroffen gehabt. David Sencar machte ebenfalls per Kopf mit dem 3:1 (85.) endgültig den Sack zu.

Lieferinger Negativtrend

Die Horner holten in Pasching gegen Liefering einen Punkt. Nils Quaschner brachte die "Jungbullen" voran (14.), Casanova gelang mit einem verwandelten Elfmeter aber der Ausgleich (28.). Die Horner hatten gleich nach einem Hartl-Stangenschuss auch Glück, hatte Philipp Wiesinger doch Marko Sahanek knapp außerhalb des Strafraums gelegt.

In der Folge verzeichneten auch die Lieferinger durch Andreas Bammer einen Aluminiumtreffer. Trotz einer Gelb-Roten Karte für Marco Salvatore (66.) brachten die Gäste das Remis über die Zeit. Die als Fünfter elf Zähler vor dem Tabellenende liegenden Salzburger sind damit schon sechs Runden sieglos.

Rückschlag für die Lustenauer

Die Lustenauer kassierten im Aufstiegskampf den nächsten Rückschlag. Wie auch schon beim 0:2 in Horn zuletzt gab es auch zu Hause gegen Hartberg keinen Sieg. Die Hausherren legten durch einen Jailson-Drehschuss noch vor dem Pausenpfiff vor (42.).

Die Hartberger sicherten sich dank eines direkt verwandelten Freistoßes von Günter Friesenbichler aber noch einen verdienten Punktgewinn. Die Lustenauer mussten die Partie aufgrund einer harten Gelb-Roten Karte für Jürgen Patocka (54.) in Unterzahl beenden.

Ebenfalls keinen Sieger gab es im Duell von St. Pölten mit Mattersburg. Die Aktivposten Ingo Klemen (10.) und Thorsten Röcher (50.) wechselten sich als Torschützen und Assistgeber im Dress der Burgenländer ab. Mirnel Sadovic bewahrte die Niederösterreicher mit einem Doppelpack (32., 75.) aber vor einer Niederlage. Die Mattersburger sind damit unter Chefcoach Ivica Vastic weiter unbesiegt, haben dabei allerdings in fünf Spielen gleich viermal die Punkte geteilt.

Austria Lustenau - TSV Hartberg 1:1 (1:0)
Lustenau, Reichshofstadion, SR Heiß. Tore: Jailson (42.) bzw. Friesenbichler (56./Freistoß)
Gelb-Rote Karte: Patocka (54./Lustenau/Foul)

FC Liefering - SV Horn 1:1 (1:1)
Pasching, Waldstadion, SR Weinberger
Tore: Quaschner (14.) bzw. Casanova (28./Elfmeter)
Gelb-Rote Karte: Salvatore (66./Horn/Foul)

Kapfenberger SV - Vienna 3:1 (1:0)
Kapfenberg, Franz-Fekete-Stadion, SR Drachta
Tore: Gollner (40.), Haselberger (62.), Sencar (85.) bzw. Kuleski (58.)

SKN St. Pölten - SV Mattersburg 2:2 (1:1)
St. Pölten, NV-Arena, SR Trattnig
Tore: Sadovic (32., 75.) bzw. Klemen (10.), Röcher (50.)
Gelb-Rote Karte: Huber (92./St. Pölten/Foul)

SC/ ESV Parndorf - SCR Altach 0:3 (0:2)
Parndorf, Heidebodenstadion, SR Harkam
Tore: Luxbacher (10.), Jäger (33.), Dorta (90./Freistoß)

1. Cashpoint SCR Altach 24 15 7 2 54:26 52
2. Kapfenberger SV 1919 24 13 3 8 36:26 42
3. SC Austria Lustenau 24 10 10 4 38:22 40
4. SKN St. Pölten 24 10 5 9 35:28 35
5. FC Liefering 24 8 7 9 42:35 31
6. SV Mattersburg 24 7 7 10 37:45 28
7. TSV Lopocasport Hartberg 24 7 7 10 29:43 28
8. SC/ ESV Parndorf 24 7 5 12 23:36 26
9. SV Horn 24 6 6 12 35:51 24
10. First Vienna FC 1894* 24 6 5 13 24:41 20

* Drei Punkte Abzug wegen Verstoßes gegen die Lizenzbestimmung

Kommentare