Mattersburg geht bei Vastic-Debüt die Luft aus

Nahaufnahme des italienischen Fußballtrainers Gennaro Gattuso.
Die Burgenländer verspielen gegen Horn eine 2:0-Führung, müssen sich mit einem Remis zufriedengeben.

Dem Trainer-Comeback von Ivica Vastic im österreichischen Profifußball war am Freitag zumindest ein Teilerfolg beschieden. Mit seinem neuen Klub Mattersburg musste sich der Ex-Austria-Coach zum Frühjahrsauftakt der Erste Liga trotz 2:0-Pausenführung gegen Horn mit einem 2:2 zufriedengeben. Die Burgenländer ließen damit im Abstiegskampf gegen einen direkten Konkurrenten zwei wichtige Punkte liegen.

Das Ringen um den Klassenerhalt bleibt weiter hochspannend. Parndorf holte sich einen wichtigen 1:0-Erfolg bei Schlusslicht Vienna, Hartberg punktete durch ein 2:0 gegen Liefering voll. Das Trio Mattersburg, Parndorf, Hartberg hält damit bei je 22 Zählern. Horn (20) und Vienna (17) liegen derzeit aber noch in der Abstiegszone. Der Schlager zwischen Tabellenführer Altach und dem ersten Verfolger Kapfenberg begann um 20.30 Uhr.

2:0-Pausenführung

Mattersburg fand vor eigenem Publikum nach einer ausgeglichenen Anfangsphase zwar erst mit Fortdauer ins Spiel, machte dann aber Nägel mit Köpfen. Pink scheiterte erst noch aus acht Metern an Goalie Petermann (9.), gut zehn Minuten später war dann Höller nach einem Freistoß mit etwas Glück aus Kurzdistanz erfolgreich (21.). Klemen, der kurz darauf an Petermann gescheitert war, legte noch vor der Pause nach (36.).

Bald nach dem Seitenwechsel verhinderte der für den verletzten Borenitsch eingesprungene Dau den Anschlusstreffer durch Sahanek (51.). Wenig später war der Horner Offensivmann dann aber vom Elferpunkt erfolgreich - zuvor hatte Majstorovic Salvatore geschubst. Horn drängte massiv auf den Ausgleich, Dau musste mehrmals eingreifen, um das zu verhindern. Im Finish wurde der Horner Druck aber noch durch ein Joker-Tor von Gschweidl (86.) belohnt. Mattersburg hat damit weiter erst drei Siege in den jüngsten zwölf Runden bzw. seit 20. September zu Buche stehen.

In Hartberg gingen die Gastgeber durch Stürmer-Routinier Günter Friesenbichler nach Freistoß per Kopf in Führung (22.) und hätten - wäre Tormann Dähne nicht gegen Friesenbichler (28.) und Aydogdu (25.) am Posten gewesen - vor der Pause auch auf 3:0 erhöhen können. Winter-Zugang Wolf legte dann kurz nach Wiederbeginn (47.) ein Tor drauf. Spätestens nach Gelb-Rot für Liefering-Kapitän Aufhauser nach Kritik (71.) war die Partie gelaufen und trotz späten Anschlusstreffers von Dovedan (93.) der erste Hartberg-Sieg nach acht Spielen fix.

Die drittplatzierte Lustenauer Austria vergab mit einem 0:0 bei Tabellennachbar St. Pölten die Chance, den Neun-Punkte-Rückstand auf Leader Altach stärker zu verkleinern. Immer düsterer fallen indes die Prognosen für Schlusslicht Vienna aus, das weiter auf den ersten Sieg seit 22. Oktober warten muss. Nach dem Heim-0:1 gegen Parndorf fehlen der Garger-Truppe bereits fünf Zähler auf das rettende Ufer. Zum Sargnagel für die Hausherren wurde der alleinstehende Julian Salamon nach einer Flanke kurz vor der Pause per Kopf (45.). Für Parndorf war es bereits der vierte Sieg in den jüngsten fünf Partien.

Ergebnisse und Tabelle

Kommentare