Kapfenberg bleibt Altachs erster Verfolger

Kapfenberg sitzt Tabellenführer Altach in der Fußball-Erste-Liga weiter im Nacken. Mit einem 2:0-(0:0)-Erfolg in Horn rückte der ehemalige Bundesligist am Freitag den Vorarlbergern bis auf zwei Zähler nahe, Altach konnte im Abendspiel in Lustenau nur remisieren und so den alten Vier-Punkte-Abstand nicht mehr herstellen. Die Hausherren sahen im Reichshofstadion dank eines Treffers von Thiago Silva lange wie der Sieger aus, Ngwat-Mahop glich jedoch in Minute 89. für die Gäste aus Altach aus.
Auch der Abstiegskampf bleibt spannend. Dank des 2:0-(2:0)-Heimsiegs im Duell mit der Vienna gab Parndorf die Rote Laterne erstmals seit Runde sechs ab, neuer Träger ist Horn, das sich erstmals in der laufenden Saison an letzter Stelle wiederfindet.
Auswärtssiege
Kapfenberg dominierte in Horn den Beginn, die Hausherren bekamen die Partie - auch wegen zwei früher Wechsel schon nach einer halben Stunde - aber besser in den Griff. Ein Stangenschuss von Horns Salvatore war denn auch die bis dahin beste Chance (39.). Der Elan der Niederösterreicher wurde freilich nach genau einer Stunde wieder gebremst, Wendler schoss die Steirer in Führung (60.). Horn bäumte sich nur kurz auf, Kapitän Sencar machte schließlich mit dem 2:0 (77.) den sechsten "Falken"-Sieg in Folge perfekt.
St. Pölten zog mit einem 1:0-(0:0)-Erfolg beim FC Liefering als Fünfter punktemäßig mit den viertplatzierten Salzburgern gleich. Das einzige Tor in einer mäßigen Partie erzielte Schibany (76.), die "Jungbullen" sind damit schon seit sechs Partien ohne Sieg. St. Pölten, Ende September noch Tabellenneunter, unterstrich seine aufsteigende Form unter dem ehemaligen Pasching-Coach Gerald Baumgartner.
Mattersburg sah sich in Hartberg nach einem Treffer von Peter Zulj (26.) zwar mit einem Rückstand konfrontiert, drehte aber noch vor der Pause auf. Lovins Flanke fand den Weg in den Kasten der Steirer (42.), Pink (63.) führte die endgültige Trendwende für die Elf von Franz Lederer herbei. Mislov vergab in der Nachspielzeit aus Kurzdistanz die Riesenchance auf den Hartberger Ausgleich - auf der anderen Seite traf Klemen (8. Saisontor) noch aus einem Elfer (95.): Torschütze Zulj, der für den ausgeschlossenen Goalie Waltl zwischen die Pfosten kam, war ohne Chance. Die Burgenländer jubelten über den ersten Sieg seit 20. September.
Schwächelnde Vienna
In Parndorf brachte ein frühes Tor von Horvath (4.) die Burgenländer gegen die Vienna auf die Siegerstraße. Goalgetter Markic (8. Saisontor) legte noch vor der Pause (41.) verdientermaßen nach - kurz zuvor hatte Koller die Stange getroffen. Auch nach dem Seitenwechsel war die Hafner-Elf das dominante Team, die Vienna steckte aber nicht auf. Erst nach Gelb-Rot für Vienna-Akteur Krenn im Finish (81.) war die Partie endgültig entschieden. Parndorf ist nun schon vier Matches en suite ungeschlagen, die Vienna kassierte hingegen bereits die dritte Niederlage in Folge.
TSV Hartberg -
SV Mattersburg 1:3 (1:1)
Stadion Hartberg, SR Hirschbichler
Tore: P. Zulj (26.) bzw. Lovin (42.), Pink (62.), Klemen (95./Foulelfer).
Rote Karte: Waltl (93./Hartberg/Torraub)
SC/
ESV Parndorf -
Vienna 2:0 (2:0)
Parndorf, Heidebodenstadion, SR Gishamer
Tore: Horvath (4.), Markic (44.)
Gelb-Rote Karte: Krenn (81./Vienna/Foulspiel)
FC Liefering - SKN
St. Pölten 0:1 (0:0)
Salzburg,
Red Bull Arena, SR Muckenhammer
Tor: Schibany (76.).
Gelb-Rote Karte: Quaschner (89./Liefering/Foulspiel)
SV Horn - Kapfenberger SV 0:2 (0:0)
Horn, Waldviertler Volksbank Arena, SR Altmann
Tore: Wendler (61.), Sencar (77.)
Austria
Lustenau -
SCR Altach 1:1 (1:0)
Lustenau, Reichshofstadion, SR Jäger
Tore: Thiago Silva (38.) bzw. Ngwat-Mahop (89.)
Gelb-Rote Karten: Jailson (78./Lustenau/Schwalbe) bzw. Aigner (41./Altach/Schwalbe)
Kommentare