Alfred Tatar will zum 100er feiern

Das Duell zwischen Grödig und der Vienna am Dienstag (18.30 Uhr) ist eines zwischen zwei der drei besten Frühjahrsteams. Denn die Wiener liegen in der imaginären Tabelle seit der Winterpause knapp hinter den Salzburgern auf Rang drei. Nur Kapfenberg ist 2013 noch stärker. Sowohl Grödig als auch die Vienna kassierten im Frühjahr erst zwei Niederlagen.
Für Vienna-Trainer Alfred Tatar ist das Spiel beim Tabellenführer ein besonderes. An seinem 975. Tag im Amt ist es das 100. Bewerbsspiel auf der Trainerbank der Döblinger. Wirklich zu feiern hätte Tatar dann, wenn Blau-Weiß Linz gegen Kapfenberg verliert und die Vienna zumindest einen Punkt holen würde. Denn dann könnten die Döblinger auch rechnerisch nicht mehr auf den Relegationsplatz zurückfallen.
Becirovic und Miesenböck kehren in den Vienna-Kader zurück. Rotter trainierte nach überstandener Grippe gestern wieder mit der Mannschaft. Bei den Salzburgern fehlt nur der gesperrte Öbster.
Die Statistik spricht jedenfalls klar gegen die Vienna: Aus fünf Auswärtsspielen seit dem Aufstieg der Grödiger 2010 konnten die Wiener keinen einzigen Zähler mitnehmen.
Kommentare