England mit Interims-Trainer zur EURO?

England könnte die
Fußball-EM im Sommer in Polen und in der Ukraine mit einem Interimstrainer bestreiten. Der englische Verband (FA) begann am Freitag, zwei Tage nach dem Rücktritt von Teamchef Fabio Capello, mit der Nachfolgersuche. Beim Testspiel am 29. Februar in London gegen die Niederlande wird U21-Teamchef
Stuart Pearce das Nationalteam betreuen.
Wunschkandidat des Verbandes, der Spieler und der englischen Öffentlichkeit ist Harry Redknapp. Sein Arbeitgeber Tottenham Hotspur hat es ihm freigestellt, ob er englischer Teamchef werden möchte. "Harry muss eine Entscheidung treffen, ob er den Job will oder bei Tottenham bleiben möchte", sagte Spurs-Direktor Keith Mills dem Sender BBC. Redknapps Abschied sei aber keineswegs eine ausgemachte Sache. "Ich bin mir sicher, dass Harry nicht der einzige Kandidat ist", erklärte Mills.
Sollte der 64-Jährige noch nicht für den Posten zur Verfügung stehen, könnten die "Three Lions" bei der EM im Juni aber auch von einem Interimscoach - und damit vermutlich Ex-Teamspieler Pearce - betreut werden. "Das ist eine Möglichkeit, alle Optionen sind offen", erklärte FA-Präsident David Bernstein.
Einheimische Lösung
Der Verband favorisiert nach dem zwar sportlich akzeptablen, aber an persönlichen Differenzen gescheiterten Experiment mit dem Italiener
Capello eine einheimische Lösung. "Es gibt eine klare Präferenz für einen Engländer oder einen Briten", sagte Bernstein. "Im Endeffekt wollen wir aber die beste Person, es muss also nicht unbedingt ein Engländer sein."
Die FA will in den nächsten Wochen eine engere Kandidatenliste erstellen. Die nächsten Testspiele nach den Niederlanden sind erst ab Ende Mai geplant. In der EM-Gruppenphase trifft der Weltmeister von 1966 auf Frankreich, Schweden und Gastgeber Ukraine.
-
Hauptartikel
-
Hintergrund
Kommentare