Deutscher Hyballa neuer Sturm-Trainer

Deutscher Hyballa neuer Sturm-Trainer
Der 36-jährige Peter Hyballa übernimmt bei den Grazern die Nachfolge seines Landsmannes Franco Foda.

Erleichterung bei Paul Gludovatz. Sturms 66-jähriger Sport-Geschäftsführer hat lange gesucht und ist in der Regionalliga West fündig geworden. Peter Hyballa, 36 Jahre, derzeit noch bei den Salzburg Juniors, übernimmt am 5. Juni das Traineramt bei Sturm. Er unterschrieb für zwei Jahre.  

Also nach Franco Foda und Aushilfscoach Thomas Kristl wieder ein Deutscher. Aber hier enden schon die Gemeinsamkeiten  mit den Vorgängern. Hyballa steht schon mehr für das Produkt Unterhaltung.  

Straßenköter nannte Hyballa in der Heimat seine Spieler, zu denen er gewöhnlich einen lockeren Umgang pflegt.

Quasimodo

Selbstbeschreibung? Sehr selbstbewusst, gern mal laut und provokativ, extrovertiert, immer unter Strom.

Berufsverständnis? "Fußball ist kein Mädchen-Mikado." Und so weiter.

Hyballa beherrscht nicht nur das Mund-, sondern auch das Handwerk. Vor allem im Arbeitsbereich Nachwuchs. Trotz seiner jungen 36 Jahre steht er seit 20 Jahren an der Linie und hat sich aus eigenen Kräften hochgearbeitet.  

"Nach dem vielen Schulterklopfen laufe ich schon rum wie Quasimodo", sagte Hyballa, nachdem  er die A-Jugend von Dortmund 2009 bis ins Finale geführt hatte. 2010  war er in Aachen Deutschland jüngster Profi-Trainer.

Hyballas Bestellung ist ein Signal. Ein Signal für den Nachwuchs, auf den man mangels finanzieller Mittel setzen muss.

Wer mehr über die fußballerische Gedankenwelt des neuen Sturm-Trainers wissen will: Auf welt.de hat Hyballa das deutsche Cup-Finale analysiert.

Peter Hyballa (36):
Geboren: 5.12.1975 in Bocholt ( Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
Nationalität: Deutschland

Stationen als Trainer:

1996-1998 1. FC Bocholt U17
1998-2001 Preußen Münster U17
2001-2002 Arminia Bielefeld U19
2002-2003 Ramblers Windhoek ( Namibia)
2004-2007 VfL Wolfsburg U19
2007-2010 Borussia Dortmund U19
2010-2011 Alemannia Aachen
2011-2012 Red Bull Juniors,

ab 5. Juni 2012 SK Puntigamer Sturm Graz

Publikationen: Mythos niederländischer Nachwuchsfußball (2010),
Fußballtraining in Spielformen. Inhalte wettspielnah und motivierend vermitteln (2010)

Kommentare