Harnik köpfelt Stuttgart ins Endspiel

Der VfB Stuttgart hat das Endspiel im deutschen Cup erreicht. Die Schwaben setzten sich am Mittwochabend gegen den SC Freiburg mit 2:1 durch und treffen im Finale am 1. Juni im Berliner Olympiastadion nun auf den FC Bayern München. Arthur Boka (9.) und ÖFB-Teamspieler Martin Harnik (28.) erzielten vor 59.000 Zuschauern in der ausverkauften Arena die VfB-Tore. Für Freiburg hatte Jan Rosenthal (14.) zwischenzeitlich ausgeglichen.
Durch den Finaleinzug sicherten sich die Stuttgarter auch die Teilnahme an der Europa League in der kommenden Saison. Finalgegner FC Bayern ist als deutscher Meister für die Champions League qualifiziert.
Harnik war im württembergisch-badischen Prestigeduell in der 28. Minute per Kopf zur Stelle, via Unterkante der Latte fand der Ball den Weg ins Tor. Der Offensivmann hatte zuvor schon drei Möglichkeiten vorgefunden, in der 3., 5. und 9. Minute schloss Harnik aber schwach ab. Beim 1:0 durch Boka hatte er in der Entstehung aber ebenfalls seine Beine im Spiel. Österreichs U21-Teamspieler Raphael Holzhauser kam bei Stuttgart erst in der Nachspielzeit aufs Spielfeld.
Italien: Stadtderby im Finale

Inters Trainer Andrea Stramaccioni gerät durch das Aus weiter unter Druck. In der Serie A belegt der 18-fache italienische Meister derzeit nur Platz sieben und verlor vier der vergangenen fünf Liga-Spiele.
Schweiz: Basel im Endspiel
Der FC Basel ist zum 18. Mal ins Schweizer Cupfinale eingezogen. Der Europa-League-Halbfinalist setzte sich in der Vorschlussrunde am Mittwoch beim FC Sion mit 1:0 durch. Das entscheidende Tor schoss Valentin Stocker in der 73 Minute.

Kommentare