Leverkusen lässt nicht locker

Die Werkself schiebt sich vor dem Topspiel am Abend an Borussia Dortmund vorbei auf Platz zwei.

Der glückliche österreichische Legionär war in der 13. Runde der Deutschen Bundesliga bereits am Freitag in Aktion. Martin Stranzl gewann mit Mönchengladbach in Stuttgart 2:0. Und dort saß Teamspieler Martin Harnik die gesamte Spielzeit nur auf der Bank.

Dabei war Gladbachs Trainer Lucien Favre nicht restlos zufrieden: „Wir haben manchmal nach dem 2:0 die Ordnung verloren, weil wir mit sieben Spielern vorne waren, das darf nicht passieren. Wenn wir hier das 1:2 bekommen hätten, wäre es sehr schwer geworden.“ Kapitän Stranzl brachte seine Abwehr aber gut durch die schwierigen Phasen.

Ganz bittere Momente durchlebt momentan Emanuel Pogatetz in Nürnberg. Knochenbrüche im Gesichtsbereich veranlassten den Innenverteidiger, für das Länderspiel gegen die USA am vergangenen Dienstag abzusagen, am Samstag stand er in der Bundesliga auf dem Platz.

Gegen Wolfsburg wollte man vom Tabellenende wegkommen. Es sollte nicht gelingen . Nürnberg musste sich mit einem 1:1 begnügen, läuft noch immer dem ersten Saisonsieg nach.

Auch Tabellennachbar Eintracht Braunschweig holte hingegen keinen Punkt: 0:1 gegen den SC Freiburg.

Nur von der Bank aus durfte Christian Fuchs miterleben wie seine Schalker in Frankfurt 2:0-Vorsprung heraus spielten. Flum ermöglichte mit einem Eigentor die Führung der Gäste (14.), Matip traf bereits vier Minuten später per Kopf zum 2:0.

In der 56. Minute machte Flum mit einem Treffer ins richtige Tor wieder gut, und Joselu schafft den Ausgleich (61.). Und der selbe Spieler drehte wenig später die ganze Partie (65.).

Einsatzbereit

In der 71. Minute beendete Christian Fuchs seine Warteposition. Eine undankbare Aufgabe, ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, der Schalke im Tief präsentierte. Doch damit war dieses verrückte Spiel noch nicht zu Ende. Höwedes schaffte vier Minuten vor Ende doch noch den Ausgleich – 3:3.

Auch Torhüter Alexander Manninger und Raphael Holzhauser waren nur Bankdrücker in Augsburg. Immerhin: Ihre Kollegen feierten gegen Hoffenheim einen 2:0-Heimerfolg.

Bayern-Verfolger Leverkusen gewann in Berlin 1:0. Allerdings war das entscheidende Tor von Kießling höchst abseitsverdächtig.

Erstmals in dieser Saison muss der Hamburger SV ohne seinen Kapitän Rafael van der Vaart auskommen. Gegen Hannover 96 ist am Sonntag der niederländische Spielmacher wegen eines Bänderrisses nur Zaungast. „Das Zuschauen wird für mich die Hölle“, verriet der 30 Jahre alte Spielmacher des Fußball-Bundesligisten.

Hannover kommt als schwächste Auswärtsmannschaft der Bundesliga in den Hamburger Volkspark. Das Team hat auf fremden Plätzen noch keinen Punkte geholt und lediglich zwei Tore erzielt. Die Niedersachsen haben ihr größtes Problem in dieser Saison vor dem gegnerischen Tor. Hauptproblem: Die Stürmer treffen einfach nicht mehr.

Freitag, 22.11.2013
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 0:2
Stuttgart: Harnik auf der Bank. Mönchengladbach: Stranzl spielte durch.

Samstag, 23.11.2013
1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg 1:1
Nürnberg: Pogatetz spielte durch.

FC Augsburg - 1899 Hoffenheim 2:0
Augsburg: Manninger und Holzhauser auf der Bank

Eintracht Braunschweig - SC Freiburg 0:1

Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 3:3
Schalke: Fuchs ab 71.

Hertha BSC Berlin - Bayer 04 Leverkusen 0:1

Borussia Dortmund - Bayern München 0:3
Bayern: Alaba spielte durch

Sonntag, 24.11.2013
Hamburger SV - Hannover 96 15.30
Werder Bremen - FSV Mainz 05 17.30

Tabelle

Kommentare