Keiner will Favorit sein im Ruhrpott-Derby

Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball auf dem Spielfeld.
Schalke empfängt am Samstag Dortmund.

Die Bundesliga steht am Wochenende im Zeichen des heutigen 143. Revier-Derbys zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04. Der BVB geht nach der Champions-League-Woche mit einem Erfolgserlebnis (2:1 bei Arsenal) ins Prestigeduell, Schalke dagegen muss ein 0:3 gegen Chelsea verdauen. Dennoch will Dortmund nicht Favorit sein. „Das Derby wird ein ganz anderes Spiel“, betonte Dortmunds Trainer Jürgen Klopp.

Sein Team will die Schmach der jüngsten Niederlagen gegen Schalke tilgen. In der letzten Saison hatte Dortmund die Prestigeduelle jeweils 1:2 verloren. „Das war der Schatten, der über der vergangenen Saison lag. Das Bedürfnis, Wiedergutmachung zu leisten, ist sehr ausgeprägt“, sagte Klopp.

Vorfreude herrscht auch bei Königsblau. Schalke-Trainer Jens Keller setzt auf „die eigenen Derby-Gesetze“ und meinte: „Es gibt kein anderes Duell in Deutschland, das die Massen so elektrisiert.“ Christian Fuchs wird wohl nicht zum Zug kommen.

Im Norden steigt ein weiteres Derby: Wolfsburg gegen Werder Bremen. Die Besonderheit dieses Duells des Neunten mit dem Zehnten ergibt sich weniger aufgrund der Tabellensituation, sondern wegen der drei ehemaligen Bremer Naldo, Diego und vor allem Manager Allofs.

Kommentare