Fürth prolongiert unglaubliche Heimmisere

epa03678350 Stephan Fuerstner (L) of SpVgg Greuther Fuerth vies with Konstantin Rausch of Hannover 96 during their German Bundesliga match in Fuerth, Germany, 26 April 2013. (ATTENTION: EMBARGO CONDITIONS! The DFL permits the further utilisation of up to 15 pictures only (no sequntial pictures or video-similar series of pictures allowed) via the internet and online media during the match (including halftime), taken from inside the stadium and/or prior to the start of the match. The DFL permits the unrestricted transmission of digitised recordings during the match exclusively for internal editorial processing only (e.g. via picture picture databases) EPA/DANIEL KARMANN
Auch im 16. Saison-Heimspiel gelingt der Spielvereinigung kein Sieg. Hannover gewinnt mit 3:2.

Die rekordverdächtige Heimmisere der SpVgg Greuther Fürth hält an. Dem Kleeblattklub gelang am Freitagabend auch im 16. Saisonspiel vor eigener Kulisse kein Sieg - stattdessen kann der abgeschlagene Tabellenletzte nach dem 2:3 (1:1) gegen Hannover 96 nun am Samstag auch rechnerisch aus der Fußball-Bundesliga absteigen. Holt der FC Augsburg gegen den VfB Stuttgart auch nur einen Punkt, ist der Fürther Weg zurück in die Zweitklassigkeit endgültig besiegelt.

„Diese Niederlage ist schwer zu akzeptieren. Wir haben ein sehr gutes Spiel bestritten und sind durch die gnadenlose Effizienz des Gegners bestraft worden“, sagte Fürths Coach Frank Kramer enttäuscht. Mohammed Abdellaoue (36. Minute), Andre Hoffmann (71.) und Sergio da Silva Pinto (87.) bescherten den Niedersachsen in einer nicht hochklassigen, aber spannenden Partie unter den Augen ihres neuen Sportdirektors Dirk Dufner drei glückliche Punkte. Durch Treffer von Nikole Djurdjic (41./83.) hatten die Fürther vor 15 370 Zuschauern im Ronhof zweimal einen Rückstand aufgeholt.

"Waren eiskalt vor dem Tor"

Mit dem Sieg erhielt sich Hannover die theoretische Chance auf eine erneute Qualifikation für die Europa League. „Wir können hochzufrieden sein. Die Mannschaft hat bis zur letzten Sekunde gekämpft. Wir waren eiskalt vor dem Tor“, lobte 96-Torhüter Ron-Robert Zieler seine Vorderleute. Coach Mirko Slomka räumte ein, dass auch Glück dabei gewesen sei. „Es hat sich in der zweiten Halbzeit gelohnt, dass wir uns vorne besser durchgesetzt haben.“

Ergebnisse und Tabelle

Freitag, 26.04.2013
Greuther Fürth - Hannover 96 2:3

Samstag, 27.04.2013
Bayer 04 Leverkusen - Werder Bremen 15.30
1899 Hoffenheim - 1. FC Nürnberg 15.30
Bayern München - SC Freiburg 15.30
VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach15.30
FC Augsburg - VfB Stuttgart 15.30
Fortuna Düsseldorf - Borussia Dortmund 18.30

Sonntag, 28.04.2013
FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 15.30
FC Schalke 04 - Hamburger SV 17.30

Tabelle Bundesliga

Kommentare