Cristiano Ronaldo – Lionel Messi 29:28

Das Duell um den Torschützenkönig in der spanischen Primera División zwischen
Cristiano Ronaldo und Lionel Messi ging am Sonntag weiter.
Der Portugiese schoss Real Madrid mit einem Fersler-Tor zu einem hartumkämpften 1:0-Auswärtssieg gegen Rayo Vallecano, der Argentinier war für den 2:1-Auswärtssieg des FC Barcelona gegen Atlético Madrid mit einem Tor und einem halben Assist hauptverantwortlich.
Ronaldo (29 Tore) behauptete damit hauchdünn vor Messi (28) seine Führung.
In der Meisterschaft ist die Sache viel klarer. Real hielt auch nach dem 24. Saisonspiel den Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Verfolger und Titelverteidiger. Mit neun Auswärtssiegen in Folge stellten die Madrilenen zudem ihren Vereinsrekord aus der Saison 2009/10 ein.
Ronaldo hat nicht nachgedacht
Lästermäuler wird das nicht überraschen: "Ich habe nicht nachgedacht", erklärte Ronaldo sein Tor: "Den Ball einfach mit der Ferse getroffen und die Verteidiger und den Tormann damit überrascht."
Der Tabellenführer kam damit zu einem glücklichen Erfolg. "Rayo hat unglücklich verloren. Ein Remis wäre gerecht gewesen", räumte Real-Coach Jose Mourinho ein. Der Madrider Vorortklub haderte mit dem Schiedsrichter, der den Real-Verteidigern Pepe und Sergio Ramos einen Platzverweis ersparte, dafür aber den Rayo-Stürmer Michu nach einem eher harmlosen Foul an Sami Khedira vom Platz stellte.
Barça musste gegen Atlético bis zur Schlussphase zittern.
Messi schlenzte in der 81. Minute einen Freistoß ins Kreuzeck, als Atlético-Goalie Thibaut Courtois noch damit beschäftigt war, seine Mauer einzurichten.
"
Messi hat wieder einmal gezeigt, dass er in schwierigen Momenten immer für einen Geniestreich gut ist", lobte Coach Josep Guardiola seinen Topstar. Die Hoffnung auf den vierten Meistertitel in Folge haben die Katalanen noch nicht ganz aufgegeben. "Wir wissen, dass es sehr schwierig ist, aber wir werden in jedem Spiel darum kämpfen, den Abstand zu verringern", kündigte der Barça-Coach an.
Dani Alves (36.) hatte die Katalanen in Führung gebracht, Falcao (48.) für Atlético ausgeglichen. Für die Madrilenen war es die erste Niederlage in zehn Spielen unter dem neuen Trainer Diego Simeone.
-
Hintergrund
-
Hauptartikel
Kommentare