Die Spanier zittern sich in das Traumfinale

Spanische Fußballspieler jubeln auf dem Spielfeld über einen Sieg.
Der Welt- und Europameister setzt sich erst im Elfmeterschießen gegen Italien durch.

Vor ziemlich genau einem Jahr waren sich Spanien und Italien im Finale der EURO gegenübergestanden. Das Duell in Kiew am 1. Juli 2012 war eine ganz klare Sache, die Spanier verteidigten ihren Titel mit einem lockeren 4:0-Erfolg. Das gestrige Semifinale beim Confederations-Cup in Brasilien verlief anders, ganz anders sogar. Die Italiener forderten die Spanier, mehr noch, der Außenseiter war in vielen Phasen des Spieles sogar besser als der Favorit.

Finalgegner Brasilien

Doch die Leistung wurde nicht belohnt. Spanien setzte sich in einem Elfmeterkrimi 7:6 durch. Im Finale warten nun in der Nacht von Sonntag auf Montag in Rio de Janeiro die Brasilianer, die am Mittwoch gegen Uruguay 2:1 gewonnen hatten.

Es war eine intensive Partie in der Hitze von Fortaleza. Die Italiener, die auf ihren wegen einer Verletzung heimgekehrten Stürmerstar Mario Balotelli verzichten mussten, überraschten die Spanier mir ihrer offensiven Spielweise. Besonders in der ersten Hälfte kamen sie immer wieder gefährlich vor das Tor des Welt- und Europameisters.

Die Lufthoheit war eklatant, doch ein Tor wollte nicht gelingen. Die Spanier hatten in einem Spiel, das in der zweiten Hälfte etwas an Tempo verlor, ebenfalls ihre Möglichkeiten, aber auch sie waren nicht erfolgreich.

In der Verlängerung waren beide Mannschaften dann einem Tor noch wesentlich näher als in der regulären Spielzeit. Aber sowohl die Italiener als auch die Spanier hatten mit Stangentreffern Pech. Zunächst war der Außenseiter an der Reihe: Giaccherini knallte den Ball an die Torbegrenzung (94.). Fünf Minuten vor dem Ende der zusätzlichen Spielzeit hätte sich Italiens Keeper Buffon fast von Xavi überraschen lassen. Doch der Routinier konnte den Ball nach einem Weitschuss gerade noch an die Stange lenken.

Es blieb beim 0:0 – wie schon im EURO-Viertelfinale 2008 in Wien musste ein Elmeterschießen über den Aufstieg entscheiden. Und wieder verloren die Italiener. Nachdem zwölf Spieler locker getroffen hatten, schoss der Italiener Bonucci über die Latte. Navas ließ sich die Chance nicht entgehen und verwertete lässig.

Krawalle in Fortaleza

Unmittelbar vor der Halbfinal-Begegnung war es in der Umgebung des Castelão-Stadions in Fortaleza zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Mindestens drei Polizisten und ein Demonstrant wurden verletzt. Die Polizei setzte wieder Tränengas ein, die Randalierer zündeten ein Auto an und bewarfen die Polizisten mit Steinen.

Kommentare