CL-Torrekord in Dortmund - Leicester weiter

Borussia Dortmund hat - gemeinsam mit Legia Warschau - am Dienstagabend für einen neuen Rekord in der Champions League gesorgt. Im Signal-Iduna-Park fielen nicht weniger als zwölf Tore. Nach frühem Rückstand (Prijovic, 10.) drehte Dortmund auf, stellte innerhalb von nur vier Minuten von 0:1 auf 3:1 (Kagawa, 17./18., Sahin, 20.). Es ging in dieser Tonart weiter. Prijovic stellte mit seinem zweiten Tor auf 3:2 (24.), Dortmund konterte mit dem 4:2 durch Dembele (29.) und dem Comeback-Tor von Marco Reus zum 5:2-Pausenstand (32.).
Im zweiten Durchgang traf zunächst erneut Reus zum 6:2 (52.), ehe Kucharzyk auf 6:3 verkürzte (57.). Passlack sorgte mit seinem ersten Champions-League-Tor für das 7:3 (81.), Nikolic traf beinahe im Gegenzug zum 7:4 (83.) - damit war der bisherige Champions-League-Torrekord eingestellt. Dass Reus in der Nachspielzeit noch das 8:4 erzielte (90.+2) und damit nicht nur seinen Dreierpack perfekt machte, sondern auch noch einen neuen Torrekord aufstellte, war die Krönung einer verrückten Fußballnacht in Dortmund.
Feiern darf auch Leicester City mit Österreichs Christian Fuchs. Der englische Überraschungsmeister, in der Liga momentan ja unter ferner liefen, blieben auch im fünften Spiel unbesiegt und sicherten mit einem 2:1-Erfolg gegen Club Brügge den Aufstieg ins Achtelfinale ab. Fuchs lieferte dabei die Vorlage für das frühe 1:0 durch Shinji Okazaki (12.), Riyad Mahrez erzielte das 2:0 aus einem Elfmeter nach einer halben Stunde. Der Anschlusstreffer durch Izquierdo war für Brügge zu wenig.
Monaco schießt Tottenham k.o.
Ebenfalls fix in der K.o.-Runde ist Juventus Turin nach einem 3:1-Auswärtserfolg in Sevilla. Erleichtert wurde der Sieg durch einen Platzverweis gegen die Spanier nach nur einer halben Stunde - zu diesem Zeitpunkt lag Sevilla 1:0 voran. In der Folge holte Bonucci einen - diskutablen - Elfmeter heraus, den Marchisio zum Ausgleich verwandelte. In der Schlussphase stellte Bonucci selbst per Distanzschuss auf 2:1, ehe Mandzukic in der Nachspielzeit nach einer schönen Einzelaktion noch das 3:1 und damit den Endstand besorgte.

Gruppe E
ZSKA Moskau 1:1 Bayer Leverkusen
Tore: Natcho (76./Foulelfer) bzw. Volland (16.).
Leverkusen: Baumgartlinger ab 81., Dragovic und Özcan Ersatz
AS Monaco 2:1 Tottenham Hotspur
Tore: Sidibe (48.), Lemar (53.) bzw. Kane (52./Foulelfer).
Tottenham: Wimmer spielte durch
Gruppe F
Sporting Lissabon 1:2 Real Madrid
Tore: Silva (80./Handelfer) bzw. Varane (29.), Benzema (87.)
Rote Karte: Pereira (
Sporting/65./Tätlichkeit)
Borussia Dortmund 8:4 Legia Warschau
Tore: Kagawa (17., 18.), Sahin (20.), Dembele (29.), Reus (32., 52., 92.), Passlack (81.) bzw. Prijovic (10., 24.), Kucharczyk (57.), Nikolic (83.)
Gruppe G
Leicester City 2:1 Club Brügge
Tore: Okazaki (5.), Mahrez (30./Foulelfer) bzw. Izquierdo (52.).
Leicester: Fuchs (mit Assist zum 1:0) spielte durch.
FC Kopenhagen 0:0 FC Porto
Gruppe H
Dinamo Zagreb 0:1 Olympique Lyon
Tor: Lacazette (72.)
FC Sevilla 1:3 Juventus Turin
Tore: Pareja (9.) bzw. Marchisio (45.+2), Bonucci (84.), Mandzukic (94.).
Gelb-Rote Karte: Vazquez (Sevilla/36./wiederholtes Foulspiel)
Kommentare