Christian Gartner wechselt zu Fortuna Düsseldorf

Ein junger Fußballspieler in einem grünen Trikot mit Sponsorenlogos.
Der U19-Nationalspieler unterschrieb einen Dreijahres-Vertrag.

Nach Torhüter Marco Knaller, der vom Wolfsberger AC zu Sandhausen gewechselt ist, hat ein weiterer Spieler aus der Bundesliga den Sprung in die zweite deutsche Bundesliga geschafft. Christian Gartner wurde von Fortuna Düsseldorf verpflichtet.

Der 19-Jährige unterzeichnete beim Bundesliga-Absteiger einen Dreijahresvertrag. Der Mittelfeldspieler wurde in der Akademie Burgenland ausgebildet. Im Mai 2010 feierte Gartner mit gerade 16 Jahren sein Bundesliga-Debüt beim SV Mattersburg, für den er insgesamt 28 Partien in Österreichs höchster Spielklasse absolviert hat.

Nach dem Abstieg der Burgenländer aus der Bundesliga hatte der Unter-19-Teamspieler seinen auslaufenden Vertrag bei Mattersburg nicht mehr verlängert. „Ich denke, dass dieser Schritt für meine Entwicklung genau das Richtige ist. Ich freue mich auf die Aufgabe in Deutschland und denke, dass ich hier als junger Spieler jede Menge lernen kann“, meinte Gartner zu seinem Wechsel.

Einen Sprung von der zweiten in die erste deutsche Liga hat ein Ex-Spieler von Sturm geschafft. Timo Perthel, der 2011 mit den Grazern Meister geworden war, verlässt Zwangsabsteiger MSV Duisburg und wechselt zu Aufsteiger Eintracht Braunschweig.

Lostag

In Graz wird derweil auf den Gegner in der 2. Qualifikationsrunde der Europa League gewartet. Am Montag findet in der UEFA-Zentrale in Nyon die Auslosung statt (ab 12 Uhr). Mögliche Gegner von Sturm sind so klingende Namen wie Airbus UK Broughton aus Wales, Milsami Orhei aus Moldawien, Kruoja Pakruojis aus Litauen oder Chikhura Sachkhere aus Georgien. Aber auch F91 Düdelingen, der Salzburg-Bezwinger aus der vergangenen Saison, ist im Lostopf.

Kommentare