Chelsea-Coach nimmt Schuld auf sich

Ein Fußballspieler von Neapel spielt den Ball, während der Trainer am Spielfeldrand steht.
Andre Villas-Boas musste sich für seine Aufstellung in Neapel vor Klub-Besitzer Roman Abramowitsch rechtfertigen.

Der in die Kritik geratene Chelsea-Trainer Andre Villas-Boas hat alle Schuld für die 1:3-Niederlage in der Champions League beim SSC Napoli auf sich genommen. "Sie sind Top-Spieler und wissen, was sie tun können. Aber es ist nur eine Person verantwortlich - und das bin ich", sagte der 34-Jährige am Donnerstag. Der Portugiese räumte auch ein, dass er sich für seine Startelf im Nachhinein vor Klub-Besitzer Roman Abramowitsch rechtfertigen musste.

"Ich habe mit den Leuten aus seinem Umfeld gesprochen. Er ist offensichtlich enttäuscht über das Resultat und hat Fragen zur Aufstellung gestellt, die ordnungsgemäß geklärt wurden", berichtet Villas-Boas. Der Portugiese hatte in der Startelf auf die Routiniers Frank Lampard, Ashley Cole und Michael Essien verzichtet und dafür mediale Kritik geerntet.

In der Premier League empfängt der Tabellen-Fünfte am Samstag die Bolton Wanderers. Wichtig ist für Villas-Boas nun die Qualifikation für die Champions League in der kommenden Saison. "Das Ziel ist es, den Schaden zu begrenzen und Vierter oder vielleicht Dritter zu werden."

Mehr zum Thema

  • Reaktion

  • Hintergrund

  • Hauptartikel

Kommentare