Wie in der Champions League: Arnautovic-Rekord in der Europa League

Marko Arnautovic traf für Roter Stern gegen Celtic
Das Tor des Österreichers am Mittwoch für Roter Stern gegen Celtic Glasgow war ein Besonderes.

Marko Arnautovic ist ein Mann der Fußball-Zeitreisen. Als der ÖFB-Rekordnationalspieler am 29. November 2023 für Inter Mailand in der Champions League gegen Benfica Lissabon nach 0:3-Rückstand das 1:3 erzielte, da war das schon eine Bestmarke der besonderen Art.

Warum? Es war sein erstes Tor in der Champions League seit exakt 4.740 Tagen (am 7. Dezember 2010 für Werder Bremen gegen Inter zuletzt). Nie zuvor lag zwischen zwei CL-Toren eines Spielers so ein langer Zeitraum - das haben nun die Daten-Profis von OPTA herausgefunden.

Nun hat es der 36-Jährige schon wieder getan. Und zwar in der Europa League. Arnautovic rettete seinem Klub Roter Stern Belgrad am Mittwochabend gegen Celtic Glasgow mit seinem Tor zum 1:1-Endstand aus kurzer Distanz einen Punkt. Und auch mit diesem Treffer hat der Wiener eine Zeitreise beschlossen.

Zuvor hatte Arnautovic zuletzt vor 16 Jahren und 217 Tagen im UEFA-Cup bzw. in der Europa League getroffen – damals mit 19 Jahren für Twente Enschede gegen Olympique Marseille im Februar 2009. Und auch hier gilt: Nie zuvor lag zwischen zwei EL-Toren eines Spielers so ein langer Zeitraum. 

16 Jahre und 217 Tage nach seinem letzten Tor im UEFA-Pokal/Europa League – damals mit 19 für Twente gegen Marseille im Februar 2009. Nie zuvor lag zwischen zwei EL-Toren eines Spielers so ein langer Zeitraum. Nächste Woche geht es für Arnautovic und Roter Stern in der Europa League gegen den FC Porto weiter.

Kommentare