Bayern jagen Barcelonas Rekord

Viele Klubs zittern noch um den Aufstieg ins Achtelfinale der Champions League, die Bayern nicht: 11:1 steht’s nach Toren für die Münchner nach den drei Siegen zum Auftakt in Gruppe D. Und gewinnen David Alaba und seine Kollegen auch am Dienstag in Pilsen, stellen sie damit den bisherigen Rekord an Siegen des FC Barcelona ein.
Von September 2002 bis 18. Februar 2003 freuten sich die Katalanen über neun Erfolge en suite. Dass den Bayern am Dienstag dieses Kunststück auch gelingen wird, wird kaum bezweifelt. Zu hoch ist der Klassenunterschied zu Viktoria Pilsen, auch wenn bei den Münchnern Arjen Robben (Leistenprobleme) fehlen wird. Dennoch warnt Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge: „Wir haben das Hinspiel klar gewonnen, trotzdem muss man dem Gegner mit Respekt entgegengehen und nicht mit Arroganz.“ Gewinnt auch Manchester City daheim gegen ZSKA Moskau, ziehen auch die Engländer in die K.-o.-Phase ein.
Vorzeitig aufsteigen kann auch Paris St-Germain. Schon im Auswärtsspiel ließen die Franzosen Anderlecht keine Chance, Zlatan Ibrahimovic steuerte vier Treffer zum 5:0-Erfolg bei. In Paris könnte der torhungrige Schwede wegen einer Knieblessur allerdings auf Diät gesetzt sein.
Der Schlager dieser Dienstagsrunde steigt in Turin: Juventus empfängt Real Madrid. Mittelfeldspieler Claudio Marchisio setzt nach dem 1:2 im „Hinspiel“ auf den Heimvorteil: „In Turin werden uns die Fans nach vorne peitschen, wir sind hoch motiviert.“
Bayerns Siegesserie in der Champions League | |||
Viertelfinale | Bayern | Juventus | 2:0 |
Viertelfinale | Juventus | Bayern | 0:2 |
Halbfinale | Bayern | Barcelona | 4:0 |
Halbfinale | Barcelona | Bayern | 0:3 |
Finale | Bayern | Dortmund | 2:1 |
Gruppenphase | Bayern | ZSKA Moskau | 3:0 |
Gruppenphase | Manchester City | Bayern | 1:3 |
Gruppenphase | Bayern | Pilsen | 5:0 |
Kommentare