Barcelona und PSG mit einem Bein im Viertelfinale

Barcelona darf schon ernsthaft mit dem Viertelfinale kokettieren, Paris-St. Germain ist dort so gut wie angekommen. Beide Teams gewannen in der Ferne die Hinspiele im Achtelfinale souverän.
Barcelona hatte eine Hälfte lang bei Manchester City hart zu kämpfen. Lediglich drei Schussversuche hatten die Katalanen in einer durchaus rustikal geführten Partie vorzuweisen, Manchester hielt trotz deutlich geringerem Ballbesitz gut mit. In der 53. Minute änderten sich der Spielverlauf komplett. Manchesters Demichelis, nicht mehr der Flotteste auf den Beinen, konnte Messi nur mit einem Foul stoppen. Die Folge: Rote Karte für Demichelis, 1:0 für Barcelona durch den von Messi verwandelten Elfmeter.
Danach zog Barcelona das gewohnte Spiel auf, kontrollierte Ball, Geschehen und Gegner, ohne aber selbst wirklich gefährlich zu werden. Manchester bäumte sich noch einmal auf, hatte Möglichkeiten durch Silva und Dzeko, aber in diesen Situationen Fortuna nicht als Mitspieler. Am Ende erhöhte Dani Alves gar doch noch auf 2:0. Damit dürfte der Aufstieg Barcelona nicht mehr zu nehmen sein.
Leverkusen hatte nach der Auslosung zum Achtelfinale gejubelt, dass PSG das Wunschlos sei. Vielleicht eine geringfügige Fehleinschätzung. Denn am Dienstag verlor Leverkusen daheim das Hinspiel 0:4. Paris hatte seinen Spaß, vor allem Superstar Ibrahimovic, der zwei Treffer erzielte, einen davon aus einem Elfmeter. Die weiteren Tore steuerten Matuidi und Cabaye bei. Leverkusen war schlicht und einfach überfordert und hilflos.
Manchester City -
FC Barcelona 0:2 (0:0)
Tore: Messi (54./Elfmeter), Alves (90.)
Rote Karte: Demichelis (53./Manchester City/Torraub)
Bayer Leverkusen -
Paris St. Germain 0:4 (0:3)
Tore: Matuidi (3.), Ibrahimovic (39./Elfmeter, 42.), Cabaye (88.)
Gelb-Rot: Spahic (59./Leverkusen)
Rückspiele am 12. März
Die weiteren Achtelfinal-Paarungen:
AC Milan - Atletico Madrid
Arsenal - Bayern (Alaba/beide Mittwoch/Rückspiele am 11. März)
Zenit St. Petersburg - Borussia Dortmund
Olympiakos Piräus - Manchester United (beide 25. Februar/19. März)
Galatasaray - Chelsea
Schalke (Fuchs) - Real Madrid (beide 26. Februar/18. März)
Kommentare