Salzburg startet mit 5:1-Sieg ins Frühjahr

Ein Torwart hechtet nach einem Fußball, während ein anderer Spieler im Hintergrund steht.
Salzburg hatte am holprigen Platz in Wr. Neustadt Startprobleme, siegte aber trotzdem klar.

Fußball kann faszinierend sein. Aber dafür müssen auch die Rahmenbedingungen stimmig sein – das Stadion, das Spielfeld, der Zuschauerzuspruch, die Temperaturen. Das alles passte beim ersten Bundesligaspiel des Jahres 2014, der Nachtragspartie Wr. Neustadt gegen Salzburg nicht.

Das Bemühen, das Beste aus der Misere zu machen, konnte beiden Teams niemand absprechen. Die Niederösterreicher waren zunächst sogar sehr aktiv und machten dem einsamen Tabellenführer 25 Minuten unerwartete Probleme.

Erst eine technische Unzulänglichkeit von Rechtsverteidiger Pollhammer gab dem Spiel auf bescheidenem Niveau die erwartete Richtung. Mane musste die unfreiwillige Vorlage nur mehr zum 1:0 verwerten (24.).

Nach der Aufwärmphase fanden sich die Salzburger auf der holprigen Wiese besser zurecht: Soriano (nach perfektem Kampl-Zuspiel) und Alan (nach tollem Mane-Solo) machten noch vor der Pause alles klar.

Die Hälfte zwei war dann nur noch ein Trainingsspielchen bei zusehends sinkenden Temperaturen. Soriano und Alan erhöhten schnell auf 5:0. Dabei blieb es nicht, weil Fröschl kurz vor Schluss ein Ehrentor für die Wiener Neustädter erzielte.

Mit dem dritten Kantersieg gegen die Niederösterreicher in dieser Saison (5:1, 8:1, 5:1) baute der Tabellenführer den Vorsprung auf Grödig auf 14 Punkte aus. Die Salzburger könnten sich also vier Niederlagen leisten und würden selbst auch dann Meister werden, wenn der Lokalrivale alle ausstehenden 15 Spiele gewinnen würde.

SC Wiener Neustadt - FC Red Bull Salzburg 1:5 (0:3)
Stadion Wr. Neustadt, 1.450, SR Grobelnik

Tore:
0:1 (24.) Mane
0:2 (34.) Soriano
0:3 (41.) Alan
0:4 (49.) Soriano
0:5 (53.) Alan
1:5 (87.) Th. Fröschl

Wr. Neustadt: Vollnhofer - Pollhammer, Mimm, Mally, Stangl - M. Koch, Säumel - Dobras, Rauter (79. Pichlmann), Rakowitz (61. Th. Fröschl) - Witteveen (58. Hlinka)

Salzburg: Gulacsi - Schwegler, Ramalho, Hinteregger, Ulmer - Ilsanker - Kampl (88. Meilinger), Ch. Leitgeb (54. Berisha), Mane - Soriano, Alan (78. Svento)

Gelbe Karten: Mally bzw. Ramalho, Berisha

Die Besten: Säumel bzw. Alan, Soriano, Mane, Ramalho

Tabelle: tipp3-Bundesliga

Heimo Pfeifenberger (Neustadt-Trainer): "Auch wenn das Ergebnis natürlich nicht so erfreulich ist, kann man Positives mitnehmen. Die ersten 25 Minuten haben wir das super gemacht, dann sind wir klassisch ausgekontert worden. Aber wir haben gegen die klar beste Mannschaft in Österreich gespielt."

Roger Schmidt (Salzburg-Trainer): "Ich bin sehr zufrieden. Wir haben das erste Spiel nach der Pause gewonnen, die Umstände waren schwierig. Wir haben schwer ins Spiel gefunden, das hat Wr. Neustadt am Anfang sehr gut gemacht. 20 Minuten vor der Pause haben wir aber gut gespielt, wir haben uns gefunden. Die Tore waren schön herausgespielt. 14 Punkte Vorsprung sind sehr erfreulich, wir wollen nach der nächsten Runde aber 17 Punkte haben."

Kommentare