Sorianos Rekordtor verhilft Salzburg zum Zittersieg

Salzburger Torschützen: Soriano und Keita
Der Spanier traf zum 100. Mal in der Bundesliga - so schnell wie kein anderer Spieler.

Im Cup-Finale 2012 besiegte Salzburg Ried mit 3:0. Jonatan Soriano saß im Happel-Stadion 90 Minuten auf der Ersatzbank. Statt ihm spielte ein gewisser Stefan Maierhofer, der Spanier war von vielen Experten schon als Fehlkauf abgestempelt worden. Knapp dreieinhalb Jahre später redet von Maierhofer in Salzburg niemand mehr, während Soriano gegen Ried einen Rekord für die Ewigkeit aufstellte: Der 30-Jährige benötigte beim 2:1 nicht einmal acht Minuten, um in seinem 113. Bundesligaspiel sein 100. Bundesligator zu erzielen.

Das frühe 1:0 machte den Klasseunterschied zwischen dem Tabellenführer und dem Schlusslicht deutlich. Salzburgs Angriffsmaschine läuft mittlerweile auf Hochtouren. Wie sich der Titelverteidiger durch die Abwehrmauer der Innviertler kombinierte, das war einfach sehenswert.

Der Rieder Ausgleich aus dem ersten und einzigen gefährlichen Konter in Hälfte eins nach einem Berisha-Fehler durch Möschl (27.) bremste die Salzburger nicht. Schon kurz danach stellte Keita nach einer tollen Schmitz-Vorlage auf 2:1 (32.).

Die zweite Hälfte war dann nicht mehr so prickelnd. Ried verteidigte geschickter, Salzburg spielte komplizierter, wurde immer schwächer und gewann kaum noch einen Zweikampf. Die Innviertler konnten die Lethargie des Tabellenführers aber nicht nutzen.

Es blieb beim 2:1 und dem vierten Sieg der Salzburger in Folge.

Ergebnisse, Tabelle

FC Red Bull Salzburg - SV Ried 2:1 (2:1)

Wals-Siezenheim, Red Bull-Arena, 10.581, SR Kollegger


Tore: 1:0 ( 8.) Soriano (100. BL-Tor)
1:1 (28.) Möschl
2:1 (32.) Keita

Salzburg: Walke - Schwegler, Miranda, Caleta-Car, Ulmer - Minamino (82. Lainer), Schmitz, Keita, Berisha - Damari (70. Nielsen), Soriano

Ried: Gebauer - Janeczek, Reifeltshammer, Antonitsch - Bergmann, Trauner, Polverino, Elsneg (85. Schubert), Kragl - Möschl (59. Murg) - Walch (77. Gavilan)

Gelbe Karten: Miranda bzw. Polverino, Trauner, Elsneg, Gavilan

Kommentare