Der WAC bleibt Salzburg auf den Fersen

Fußball kann so schön sein. Vor allem, wenn man belohnt wird. Die Wolfsberger durften am Samstag zum fünften Mal in dieser Saison auf einen Sieg anstoßen. Nach einem 4:1-Sieg über Ried bleiben die Kärntner weiter ohne Punkteverlust und den überragenden Salzburgern auf den Fersen.
Begonnen hat es weniger gut. Da tat der Deutsche Oliver Kragl das, was er am besten kann: Mit einem Freistoß sorgte er nach neun Minuten für die Rieder Führung.
Zerfiel nun das Offensivspiel der Wolfsberger, waren sie geschockt? Nein, 14 Minuten später kam er schon, der Ausgleich. Tadej Trdina köpfelt nach einem Eckball von Jacobo den Innviertler Reifeltshammer an, von dessen Rücken der Ball ins Tor springt. Weitere elf Minuten später war der WAC schon vorne: Zulj bediente mit Augenmaß Christopher Wernitznig, der Tiroler sorgte mit seinem bereits vierten Saisontreffer für das 2:1. Unverständlich, dass die Innsbrucker den Offensivspieler ziehen ließen.
Es dauerte drei Minuten bis sich auch Boris Hüttenbrenner mit einem Kopfball in die Schützenliste eintragen durfte. Beeindruckend wie schnell und direkt die Kärntner nach vorne spielten. In der Lavanttal-Arena machte sich mittlerweile die Welle breit. Ried versuchte mehr für das Spiel zu machen, die Gastgeber waren aber gefährlicher. Manuel Kerhe, eben erst eingewechselt, traf in der 72. Minute zum 4:1-Endstand.
Der WAC hat wie Salzburg schon mehr als doppelt so viele Punkte wie der Dritte.
Wolfsberg, Lavanttal-Arena, 5.870, SR Grobelnik.
Tore: 0:1 (10.) Kragl (Freistoß)
1:1 (22.) Trdina
2:1 (35.) Wernitznig
3:1 (37.)
Hüttenbrenner
4:1 (73.) Kerhe
WAC: Kofler - Standfest, Sollbauer, Rnic, Palla - M. Weber, Hüttenbrenner - Wernitznig (69. Kerhe), P. Zulj (83. Silvio), Jacobo - Trdina (75. Simon)
Ried: Gebauer - Lainer, Reifeltshammer, Pichler, O. Kragl - Streker, Ziegl (74. Möschl) - Elsneg (77. Trauner), Vastic (57. Fröschl), Murg - Perstaller
Gelbe Karten: Rnic, Palla bzw. Pichler, Vastic, Ziegl, Lainer, Streker
Kommentare