Buhmann Löw, Talisman Zlatan

Während sich die Iren fragen, wie sie "Ibra" stoppen können, macht sich Löw in Kasachstan unbeliebt.

Vor dem ersten Pflichtspiel im neuen, 51.000 Besucher fassenden Stadion in Solna bei Stockholm stehen dessen Dach und Schwedens Superstar im Mittelpunkt. Irlands Teamchef Giovanni Trapattoni hatte zur Vermeidung übermäßiger Lautstärke gefordert, dass es geöffnet bleibt – obwohl es minus zehn Grad hat.

"Es ist zu laut, das kenne ich aus Deutschland", betonte Trapattoni. Derzeit deutet alles auf ein geschlossenes Dach hin – zum Wohle der Fans. Weniger Sorgen macht sich der irische Coach um den Star der Schweden, um Zlatan Ibrahimovic. "Zlatan ist Zlatan", sagte er. "Aber ich habe großes Vertrauen in unsere Spieler."

Ruhiger Zlatan

Buhmann Löw, Talisman Zlatan
Sweden's Zlatan Ibrahimovic celebrates after Sweden's 4-2 win in the friendly soccer match against England at the Friends Arena in Stockholm November 14, 2012. REUTERS/Claudio Bresciani/Scanpix (SWEDEN - Tags: SPORT SOCCER) NO COMMERCIAL SALES. THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY. IT IS DISTRIBUTED, EXACTLY AS RECEIVED BY REUTERS, AS A SERVICE TO CLIENTS. SWEDEN OUT. NO COMMERCIAL OR EDITORIAL SALES IN SWEDEN
Die Schweden hatten im Herbst mit einer sensationellen Aufholjagd zum 4:4 in Deutschland sowie einem 4:2-Testspielsieg gegen England Selbstvertrauen getankt. Bei Letzterem erzielte Superstar Zlatan Ibrahimovic alle vier Tore. "Er ist ihr Talisman, ein Spieler, auf den wir aufpassen müssen", versicherte Irlands Kapitän Robbie Keane. "Aber wir dürfen uns nicht zu sehr auf einen Spieler konzentrieren."

Dennoch erkundigte sich Keane bei einem alten Freund und Mitspieler in Los Angeles, wie "Ibracadabra" zu stoppen sei – dessen jetzigem PSG-Kollegen David Beckham. "Er hat mir erzählt, wie gut er im Training ist. Er haut die Kugel von überall ins Tor – einfach zum Spaß."

Sogar eigene Teamkollegen fürchten sich mitunter vor den Wutausbrüchen Ibrahimovics. "Ich schreie sie kaum noch an", verriet er unlängst, "ich bin ruhiger geworden, und das ist tödlich, glauben Sie mir. Ich muss wütend sein, um gut zu spielen. Ich muss schreien und fluchen."

Kritik an Löw

Buhmann Löw, Talisman Zlatan
Germany's national soccer team head coach Joachim Loew attends a training session ahead of their 2014 World Cup qualifying soccer match against Kazakhstan in Astana March 21, 2013. REUTERS/Shamil Zhumatov (KAZAKHSTAN - Tags: SPORT SOCCER)
Geflucht wird auch in Kasachstan. Nicht so sehr über die Beginnzeit der Partie in der Hauptstadt Astana um Mitternacht (damit das ZDF um 19 Uhr in Deutschland live übertragen kann).

Es ist Joachim Löw, der im Mittelpunkt der Kritik steht und so die Kasachen zusätzlich motiviert hat. Der deutsche Teamchef hat eine Vorqualifikation angeregt: "Der Terminkalender ist übervoll, da wäre Abhilfe nötig. Ob es aus sportlicher Sicht Sinn macht, zwei Mal gegen Länder wie Kasachstan, Andorra, San Marino oder die Färöer anzutreten, darüber kann man schon diskutieren."

Besonders dieser Vergleich brachte Spieler und Fans im flächenmäßig neuntgrößten Land der Welt gegen Löw auf.

Kommentare