Blatter: "Meine Mission ist noch lange nicht beendet"

Es war mehr als ein offenes Geheimnis, seit Freitag ist es nun auch offiziell: FIFA-Präsident Joseph S. Blatter kandidiert für eine weitere Amtszeit an der Spitze des Fußball-Weltverbandes FIFA.
"Ich möchte der FIFA auch in einer fünften Amtszeit zur Verfügung stehen und dienen", sagte der 78-Jährige nach der Sitzung des FIFA-Exekutivkomitees in Zürich. Blatter ist seit 1998 Chef des Weltverbandes und möchte am 29. Mai 2015 zum fünften Mal wiedergewählt werden. Er würde sich freuen, wenn er gewählt würde, betonte der Schweizer.
Nach dem Verzicht auf eine Kandidatur von UEFA-Präsident Michel Platini dürfte dies nur noch Formsache sein. Einziger Gegenkandidat ist aktuell der ehemalige stellvertretende FIFA-Generalsekretär Jérôme Champagne, dem allerdings kaum Chancen gegen Blatter eingeräumt werden.
Rückzieher
In den letzten Monaten hatte der Schweizer mehrmals seine Ambitionen geäußert: "Meine Mission ist noch lange nicht beendet". Vor drei Jahren hatte Blatter allerdings noch angekündigt, dass die laufende definitiv seine letzte Amtszeit auf dem FIFA-Thron sein werde. Daran will er sich nun offensichtlich nicht mehr erinnern.
Sein Amtsverständnis zeigte Blatter in einer heiklen Causa: Er bezeichnete die Affäre um die geschenkten Uhren durch den brasilianischen Fußballverband als "Non-Problem". Es sei ein Geschenk gewesen, dass der CBF anlässlich seines 100-jährigen Bestehens gemacht hätte. "Sie hatten die gute Absicht, den Mitgliedern des Exekutivkomitees, den 32 WM-Teilnehmern und den zehn Comnebol-Präsidenten ein Geschenk zu machen", beteuerte Blatter.
Der Schweizer sprach von einem "sentimentalen Wert". Ob er die Uhr, die 20.000 Euro kosten soll, zurückgegeben habe, machte Blatter nicht öffentlich. "Es ist völlig falsch, von Korruption zu sprechen", meinte der Langzeit-Präsident.
Die FIFA-Ethikkommission hatte die Funktionäre zur Rückgabe der Uhren bis zum 24. Oktober aufgefordert. Der Ethik-Kodex der FIFA verbietet die Annahme derartiger Präsente ausdrücklich.
Kommentare