Beşiktaş siegt mit Kavlak & Kayhan

Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball während eines Spiels.
Europa League: Nach einem 2:0 in Braga steht Beşiktaş mit eineinhalb Beinen im Achtelfinale.

Zwei der 16 Sechszehntelfinal-Hinspiele der Europa League fanden schon am Dienstag statt. Beide waren aus österreichischer Sicht interessant.

Beşiktaş Istanbul gewann mit drei Österreichern 2:0 beim SC Braga. Veli Kavlak spielte durch, Tanju Kayhan bis zur 88. Minute, als er für Ekrem Dag ausgewechselt wurde. Der Tscheche Tomas Sivok (37.) und ausgerechnet der Portugiese Simao (58.) erzielten die Treffer für die Gäste aus der Türkei. Beşiktaş-Trainer Carlos Carvalhal stammt aus Braga und spielte früher für den aktuellen Tabellendritten der portugiesischen Meisterschaft.

Auch das zweite Europa-League-Spiel des Abends endete mit einem Auswärtssieg: Das aus der Champions League abgestiegene Olympiakos Piräus gewann bei minus 12 Grad beim russischen Vertreter Rubin Kasan 1:0.

Piräus-Goalie Balasz Megyeri sah nach einem Foul an Gökdeniz Karadeniz im Strafraum die Rote Karte (73.), der verhängte Elfmeter von Bebras Natcho wurde allerdings vom eingewechselten nordirischen Tormann Roy Carroll pariert (76.).

Der Sieger der Begegnung Kasan - Olympiakos trifft im Achtelfinale auf den Sieger der Duells Red Bull Salzburg - Metalist Charkiw. Die beiden Teams treffen am Donnerstag im Hinspiel in Salzburg aufeinander. Auch die 13 anderen Spiele finden am Donnerstag statt.

Europa-League: Sechszehntel-Finale

SC Braga Beşiktaş Istanbul 0:2 (0:1)

Braga, Estadio AXA.

Tore: Sivok (37.), Simao (58.)

Gelb-Rot: Barbosa (Braga/29.).

Besiktas: Kavlak spielte durch, Kayhan bis 88., Dag ab 88.

Rückspiel am 23. Februar in Istanbul.

 

Rubin Kasan - Olympiakos Piräus 0:1 (0:0)

Moskau, Luschniki-Stadion

Tor: Fuster (71.)

Rückspiel am 23. Februar in Piräus.

Der Sieger der Begegnung trifft im Achtelfinale auf den Sieger des Duells Red Bull Salzburg - Metalist Charkiw.

Die 14 Spiele am Donnerstag:

FC Porto - Manchester City     
Ajax Amsterdam - Manchester United     
Lokomotive Moskau - Athletic Bilbao     
FC Salzburg - Metalist Charkiw     
Stoke City - FC Valencia     
AZ Alkmaar - RSC Anderlecht
Lazio Rom - Atlético Madrid     
Steaua Bukarest - FC Twente Enschede
Viktoria Pilsen - FC Schalke 04
Wisla Krakau - Standard Lüttich     
Udinese Calcio - PAOK Thessaloniki
Trabzonspor - PSV Eindhoven     
Hannover 96 - FC Brügge     
Legia Warschau - Sporting Lissabon

Mehr zum Thema

  • Hauptartikel

  • Hintergrund

Kommentare