Bayern siegt, Nürnberg trotz 3:0-Führung nicht

Xherdan Shaqiri im Trikot des FC Bayern München jubelt auf dem Spielfeld.
Bayern ist nach einem 3:1 über den HSV Herbstmeister, Dortmund lässt erneut Punkte liegen.

Die Bayern sind wie ein Railjet, bei dem das Bremssystem ausgefallen ist: einfach nicht zu stoppen. Am Samstag wurde der Hamburger SV vom Meister überrollt. Die Bayern gewannen 3:1.

Dabei hielten sich die Hamburger tapfer, ließen den Bayern zunächst wenig Räume, um Kreativität zu entfalten. Knapp vor der Pause fehlte dann kurz die Konzentration, Mandzukic nützte das eiskalt zum 1:0 für die Münchner aus (42.). Die schlugen auch knapp nach der Pause wieder zu, diesmal durch Götze, wodurch das Kräftemessen praktisch zugunsten der Bayern entschieden war.

Lasogga ließ den HSV kurz vor dem Ende mit dem 1:2 noch hoffen, ehe Shaqiri in der Nachspielzeit den Schlusspunkt setzte. Mit dem 950. Bundesligasieg kürten sich die Bayern, bei denen Alaba auf der Bank saß, zum Herbstmeister und nehmen nun die Klub-WM in Angriff.

Punkteverlust

Borussia Dortmund verliert im Spitzenkampf der Bundesliga weiter an Boden: Drei Tage nach dem Achtelfinal-Einzug in der Champions League kam die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp nur zu einem 2:2 bei Hoffenheim.

Schipplock und Volland verschafften den Gastgebern einen 2:0-Vorsprung, Aubameyang verkürzte dank eines dicken Patzers von Torwart Grahl auf 1:2, Piszczek bescherte mit seinem Tor in der 67. Minute den Gästen wenigstens einen Punkt gegen die Hoffenheimer, die wieder einmal einen Vorsprung verspielten. Dortmund behält aber mit nun drei Siegen, vier Unentschieden und vier Niederlagen eine negative Bilanz gegen die Hoffenheimer.

Die Erfolgsserie von Borussia Mönchengladbach ist gerissen. Nach sechs Siegen mussten sich die „Fohlen“ mit Martin Stranzl als Abwehrchef bei Mainz (ohne Baumgartlinger) mit einem 0:0 begnügen. Die Borussen gefielen zwar durch gekonnte Ballstafetten, aber Torchancen blieben in einer umkämpften Partie Mangelware. Die Mainzer verdienten sich nach vier Niederlagen in den letzten zwei Jahren gegen die Gladbacher den Punktgewinn redlich.

Nürnberg hat den ersten Saisonsieg verschenkt. Die Franken kamen bei Hannover 96 trotz einer 3:0-Halbzeitführung nur zu einem 3:3. Nürnberg blieb auch im 16. Saisonspiel sieglos.

Freitag, 13.12.2013
Hertha BSC Berlin - Werder Bremen 3:2
Werder ohne Junuzovic, Prödl (beide verletzt)

Samstag, 14.12.2013
Bayern München - Hamburger SV 3:1
Bayern: Alaba Ersatz

Hannover 96 - 1. FC Nürnberg 3:3
Nürnberg: Pogatetz spielte durch

1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund 2:2

FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach 0:0
Mainz: ohne Baumgartlinger (verletzt); Gladbach: Stranzl spielte durch

FC Augsburg - Eintracht Braunschweig 4:1
Augsburg: Manninger, Holzhauser auf der Bank

VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 3:1
Stuttgart: Harnik spielte durch

Sonntag, 15.12.2013
FC Schalke 04 - SC Freiburg 15.30

Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt 17.30

Tabelle: Deutsche Bundesliga

Kommentare