Bayern schlägt Schalke

Christian Fuchs konnte am Sonntag auf der Fahrt nach Kärnten David Alaba nur gratulieren. Die beiden Teamspieler wurden mit Auto von München ins Teamhotel nach Pörtschach gebracht. In München war Alaba mit seinen Bayern klarer Sieger im Schlager gegen Schalke.
Bei den Münchnern, die zuletzt 0:1 in Basel verloren und gegen Freiburg nur 0:0 gespielt hatten, war von Krisenstimmung keine Spur. Sie übernahmen schon früh die Initiative und arbeiteten Chance um Chance heraus. Vor allem Franck Ribery war in großartiger Spiellaune und erzielte beide Tore beim 2:0-Sieg. Dem ersten ging allerdings ein Foul von Luiz Gustavo heraus, das der Schiedsrichter nicht geahndet hatte. Was Schalke-Manager Heldt kritisierte. "Der war genauso mutlos wie wir", sagt er.
Denn Schalke konnte in keiner Phase des Spiels überzeugen, arbeitete kaum zwingende Möglichkeiten heraus. Christian Fuchs war zwar bei keinem der Gegentore beteiligt, aber seine Vorstöße auf der linken Seite wurden von den Bayern gut unterbunden. Einmal war er gegen Rafinha zu langsam, sah nach dem Foul am Bayern die gelbe Karte. Seine Leistenprobleme hatte er in den Griff bekommen.
David Alaba lieferte eine starke und ambitionierte Partie ab. Einmal luchste er Höwedes den Ball ab, doch seine Mitspieler vertändelten vor dem Tor.
Emanuel Pogatetz und seine Hannoveraner mussten sich am Sonntag Abend bei Meister Dortmund mit 1:3 geschlagen geben. Der Steirer spielte in der Innenverteidigung durch und bot eine ansprechende Leistung.
Tor-Mann

Wenn ein Spieler mit breiter Brust im Teamquartier einrückt, dann ist es Martin Harnik.
"Harnik hat eine Hochphase", sagt Stuttgarts Trainer Bruno Labbadia recht nüchtern. Der 24-Jährige erzielte am Samstag gegen Freiburg zwei Tore und legte beim 4:1 noch ein drittes auf. Der Österreicher, der in Norddeutschland aufgewachsen ist, hat in den jüngsten vier Partien sieben Tore und einen Assist gemacht. Davor hatte ihn Labbadia kurzfristig auf der Bank schmachten lassen. "Ich glaube auch, dass ich am nächsten Wochenende wieder von Beginn an auflaufen kann. Ich habe heute ja die Argumente dazu geliefert", sagte Harnik, der diese Saison schon 13 Mal getroffen hat. Am Mittwoch wird Teamchef Koller auf ihn setzen, am Samstag spielt er dann mit Stuttgart in Hamburg.
Erwin Hoffer verlor in Paderborn 2:4 und damit mit Eintracht Frankfurt die Tabellenführung in der zweiten deutschen Liga. Frankfurt glich zwar nach 0:2-Rückstand aus, verlor aber dennoch. Hoffer blieb ohne Treffer, sah die gelbe Karte und wurde in der 65. Minute ausgetauscht.
Weiterführende Links
-
Spielbericht
-
Hintergrund
-
Hauptartikel
Kommentare